#takecare: Denkt an euch und eure Mitmenschen – nehmt weiterhin Rücksicht aufeinander und haltet die Abstandsregeln ein. Bleibt gesund!
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
Die Kleiderspende im Paket – so funktioniert's!
DAS VOTING – DEINE STIMME ZÄHLT
Deine Kleidung, deine Entscheidung
Extremislos e.V.
Stockelsdorf
3
Stimmen erhalten
1344
Aktuelle Platzierung
Wir benötigen Spenden für die Durchführung von Antigewalt & Kompetenz Trainings an Schulen in Lübeck & Ostholstein in 12 Modulen jedes Halbjahr bis 2024. Eine Etablierung eines Kompetenztrainings ab dem Schuljahr 2019 soll erfolgen. Schüler, die wiederholt durch eine verbale und körperliche Gewaltbereitschaft, rassistische Äußerungen oder Mobbing auffällig sind, werden sich im Rahmen eines Kompetenztrainings mit ihrem Verhalten auseinandersetzen. Die Teilnehmer werden auf einer pädagogischen Konferenz ausgewählt. Ziele sind: Biografisches Verstehen der Gewalt- und einer eventuellen Extremismuskarriere unter besonderer Berücksichtigung der Entstehung von Feindbilddenken, Weltbild als Rechtfertigungslegende, Auseinandersetzung mit menschenverachtenden Ideologien und vorurteilsorientierten Argumentationsweisen, Beeinflussbarkeit durch Gruppen, demokratische Werte vermitteln, Opfer-Erfahrungen und reale Folgen, das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit und der Gewaltfreiheit.
Wichtelfarm e.V.
Essen
3
Stimmen erhalten
1469
Aktuelle Platzierung
Im helfenden Kinderladen vom gemeinnützigen Verein Wichtelfarm e.V. ist jeder herzlich Willkommen. Unser Prinzip: Wir sammeln alles rund ums Kind - von der Schwangerschaft bis zur Jugend -und bedürftige Familien tauschen bei uns kostenlos, egal ob zu klein gewordene Kindersachen, Spielzeuge, Kindersitze, Buggys etc. Wir helfen Familien mit Kindern in Not immer kostenlos und mit vollem Einsatz. Niemand muss bei uns für dringend benötigte Hilfe oder Unterstützung bezahlen. Zusätzlich darf jeder für kleines Geld bei uns einkaufen! Der Erlös fließt zu 100% in die Spendenkasse. So finanziert sich unser Verein. Wir suchen dringend Unterstützer für unsere monatlichen Fix-Kosten und damit wir unsere Spendenkasse allein für unsere Arbeit verwenden können. Denn der helfende Kinderladen und die Lager kosten uns jeden Monat rund 1041,- Euro.
JFK Stemwede e.V.
Stemwede
0
Stimmen erhalten
2649
Aktuelle Platzierung
Das Stemweder Open Air ist eines der ältesten Umsonst-und-Draußen-Festivals in Deutschland und findet seit 1976 jährlich im ostwestfälischen Stemwede statt. Mit etwa insgesamt 12.000 Besuchern täglich ist es eine der größten Veranstaltung dieser Art in Norddeutschland. Veranstalter ist der JFK Stemwede e.V. (JFK) der mit rund 50 ehrenamtlichen Helfern während des gesamten Jahres mit der Organisation des Festivals beschäftigt ist, beim Festival kommen etwa 300 zusätzliche ehrenamtliche Helfer für bis zu zwei Wochen hinzu. Das Festival ist nicht kommerziell und finanziert sich über Verkäufe sowie Spendengeldern. Davon werden neben dem Bühnenprogramm vor allem die Infrasturktur auf dem Gelände (Wasser- und Stromversorgung, Toiletten, Verpflegung der Ehrenamtlichen....) finanziert. Im Laufe des Jahres wird zudem ein Band-Contest im eigenen Jugendtreff organisiert um Nachwuchsbands fürs Festival zu finden. Besonders hervorzuheben ist der generationsübergreifende Charakter des Orgateams.
Karlsruher Sportverein Rintheim-Waldstadt e.V.
Karlsruhe
0
Stimmen erhalten
3377
Aktuelle Platzierung
Der KSV ist ein kleiner Sport-Verein mit den Abteilungen Fußball, Rugby und Tennis. In unserer Rugby- und Fußballabteilung sind ca. 350 Kinder- und Jugendliche aktiv, die wir entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten fördern möchten. Wir sind eine bunte Gruppe aus vielen verschiedenen Nationalitäten und mit sehr unterschiedlichem finanziellem und sozialem Hintergrund. Neben dem Sport ist uns vor allem die Gemeinschaft wichtig. Gemeinsame Turnierteilnahmen, Teamevents, eine Sommer Fußball- und Rugby-Freizeit sind nur einige unserer Aktivitäten. Leider sind unsere Sportanlagen an vielen Stellen in die Jahre gekommen und es stehen in nächster Zeit sehr viele Renovierungs- und Sanierungsarbeiten sowie einige Anschaffungen an, die wir nicht allein durch die Mitgliedsbeiträge stemmen können. Wir freuen uns über jede Unterstützung! Gemeinsam schaffen wir das!
Holz von Hier gemeinnützige GmbH
Creußen
8
Stimmen erhalten
686
Aktuelle Platzierung
Zunehmend globalisierte Warenströme bei der Herstellung von Holzprodukten führen zu enormen Klimabelastungen, die einfach vermeidbar wären. Indem Lieferketten verkürzt und regional geschlossen werden, lassen sich CO2-Einsparungen erreichen, die von nationaler bedeutung sind. Um den gleichen Einspareffekt zu erzielen wie durch den Bau eines Einfamilienholzhauses aus regionalem Holz anstelle von russischem Holz müsste der Bauherr 7 Jahre kein Auto mehr fahren oder ein Leben lang alle Lampen im Haus durch LED ersetzen. Kurze Lieferketten in der Holzwirtschaft entwickeln sich aber nicht von selbst, sondern erfordern eine intensive Überzeugungsarbeit. Jemand muss Unternehmen davon überzeugen und dazu motivieren, Lieferketten zu verändern und regionaler zu beschaffen. Holz von Hier hat das Ziel, mit dem Projekt dem allgemeinen negativen Trend entgegen zu wirken und für Kunden und Verbraucher regional und klimafreundlich hergestellte Holzprodukte verfügbar zu machen. Hierzu müssen nicht nur wichtige Zielgruppen informiert und sensibilisiert werden. Vor allem müssen Unternehmen entlang der Kette dazu gebracht werden, neue Beschaffungswege für ihre Rohstoffe zu gehen. Regionale Lieferketten müssen gezielt aufgebaut und Rückverfolgbarkeitssystem implementiert werden. Die Spenden werden vor allem für die Maßnahmen zur Sensibilisierung und die technischen Entwicklungen benötigt um neue Lieferketten aufzubauen und unsere Umwelt fortlaufend zu schonen.
SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss
Frankfurt am Main
1
Stimmen erhalten
1983
Aktuelle Platzierung
Unser Verein engagiert sich im Stadtteil und darüber hinaus. In der Vergangenheit haben wir in Migrationsprojekten viele Erfahrungen gesammelt. Gerade in der Flüchtlingswelle 2015/2016 konnten wir hier unsere Erfahrungen einbringen und haben in kurzer Zeit mit dem Projekt Skyline Soccer vielen Geflüchteten eine Beschäftigung innerhalb des Vereins und dem Sport gegeben. 2021 haben wir in dem Land Benin eine Fußballakademie aufgebaut. Dort sind 25 Kinder, die sich einen Schulbesuch ansonsten nicht leisten könnten, untergebracht. Der Schulbesuch ist zwingende Voraussetzung, um an der Fußballakademie teilzunehmen. Nun das Jahr 2022 und keiner konnte voraussehen, dass wir unmittelbar von einem Krieg betroffen werden. So haben wir innerhalb von ein paar Wochen einige ukrainische Kinder bei uns im Verein aufgenommen. Diese können an allen Angeboten der SG Bornheim teilnehmen. Selbstverständlich konnten diese Kinder auch kostenlos an unseren Feriencamps teilnehmen. Einige Kinder sind schon in bestehenden Mannschaften im Verein aufgenommen worden und in das Training integriert. Weiter ist geplant, dass auch die Eltern in die Vereinsarbeit mit eingebunden werden. Für einigen dieser Eltern konnten wir über verschiedene Einrichtungen bereits Deutschkurse vermitteln. Bei den Camps in den Sommerferien sind die ukrainischen Kinder wieder willkommen und können kostenlos daran teilnehmen. Für die Integration der ukrainischen Kinder benötigt der Verein finanzielle Unterstützung.
Jetzt als Spendenempfänger bewerben!
#platzschaffenmitherz

Deine Kleidung hilft – bis zur letzten Faser
Was passiert mit deiner Kleidung?




Du hast noch Fragen?

Karla

Lisa
Wer wir sind
Wer wir sind


Janin

Lisa

Karla

Das Team...
...besteht aus uns und einer ganzen Reihe weiterer kluger Köpfe!

