So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
Die Kleiderspende im Paket – so funktioniert's!
DAS VOTING – DEINE STIMME ZÄHLT
Deine Kleidung, deine Entscheidung
KINDerLEBEN - Verein zur Förderung der Klinik für krebskranke Ki
Berlin
0
Stimmen erhalten
3997
Aktuelle Platzierung
Die Kinderkrebsstation der Charité benötigt ein neues modernes Ultraschallgerät, um die Behandlung der kleinen Patienten zu verbessern. Die Unterstützung durch den Vorstand von KINDerLEBEN ist ein wichtiger Schritt, um die Finanzierung sicherzustellen. Mit einem Gesamtpreis von etwa 87.000,– € und der Beteiligung der Uniklinik, die ein Drittel der Kosten übernimmt, ist es verständlich, dass zusätzliche Spenden oder Erbschaften benötigt werden, um den Wunsch zu erfüllen. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung, vielen Dank im Voraus.
Golfclub Pleiskirchen e.V.
Pleiskirchen
0
Stimmen erhalten
2552
Aktuelle Platzierung
Unser Golfclub steht vor mehreren Herausforderungen: Die Mannschaften benötigen einheitliche Teamkleidung. Die Jugendförderung benötigt finanzielle Unterstützung. Zudem ist die bestehende Cart-Garage veraltet und bietet nicht genug Platz für die wachsende Anzahl unserer E‑Carts. Die IT-Infrastruktur muss erneuert werden. Mit Ihrer Spende wollen wir - Mannschafts-Unterstützung: Bälle und Teamoutfits anschaffen für unsere Damen-, Herren- und Seniorenteams realisieren. - Jugendförderung: Bälle, Teamoutfits und Trainingszeiten. - Umbau der Cart-Garage: die Garage modernisieren für Elektro-Carts. - Die IT-Infrastruktur modernisieren. Die Spenden fließen konkret in - Anschaffung von Mannschafts-Outfits und Trainings-Bällen. - Planung und Durchführung von Jugend-Trainings. - Baumaßnahmen, Materialien und Elektro-Installationen für die neue Cart-Garage. - Hardware zur Modernisierung der IT-Infrastruktur. Mit Ihrer Unterstützung sorgen Sie dafür, dass der Golfclub Pleiskirchen sportlich gestärkt, zukunftsfähig und familienfreundlich bleibt. Jeder Beitrag bringt uns unserem Ziel näher: begeisterten Golfern aller Altersklassen beste Voraussetzungen zu bieten und unseren Club in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
Steam the Light for African Communities e.V. (SLAC)
Kagadi
0
Stimmen erhalten
2758
Aktuelle Platzierung
Problemdarstellung: In unseren Projektregionen in Uganda leben viele Menschen in einfachen Lehmhütten, die durch starke Regenfälle, Termitenbefall und fehlende Stabilität zunehmend einsturzgefährdet sind. In den vergangenen Wochen sind allein in unserem Dorf sechs Häuser aufgrund unvorhergesehenen Starkregens nachts zusammengebrochen – betroffen sind vor allem alleinstehende Frauen, ältere Menschen und Kinder. Gleichzeitig stellt die zunehmende Vermüllung durch Plastikflaschen ein wachsendes Umweltproblem dar. Projektinhalte: SLAC (Steam the Light for African Communities) sieht sich in der Pflicht, eine Akutintervention vorzunehmen und möchte dabei innovative und nachhaltige Lösungen verbinden: Der Bau stabiler Häuser aus recycelten Plastikflaschen. Diese Technik bietet Schutz vor Witterung, ist kostengünstig, isolierend und reduziert Plastikmüll. Die Flaschen werden mit Erde gefüllt und als „Bausteine“ in Mörtel eingebettet. Geplant ist der Demonstrationsbau eines Flaschenhauses, anhand dessen die Dorfgemeinschaft die Technik erlernen kann. Die Maßnahme wird von lokalen Fachkräften und der Dorfgemeinschaft gemeinsam umgesetzt – auch als Ausbildungsmöglichkeit für junges Handwerk. Finanzierung: Spenden werden für den Erwerb von Baumaterialien (Zement, Werkzeug, Dachmaterial), Transportkosten sowie Schulungen im Flaschenbauverfahren verwendet. So schaffen wir nicht nur stabile Unterkünfte, sondern auch ein Zeichen für Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz.
KINDerLEBEN - Verein zur Förderung der Klinik für krebskranke Ki
Berlin
0
Stimmen erhalten
3997
Aktuelle Platzierung
Die Kinderkrebsstation der Charité benötigt ein neues modernes Ultraschallgerät, um die Behandlung der kleinen Patienten zu verbessern. Die Unterstützung durch den Vorstand von KINDerLEBEN ist ein wichtiger Schritt, um die Finanzierung sicherzustellen. Mit einem Gesamtpreis von etwa 87.000,– € und der Beteiligung der Uniklinik, die ein Drittel der Kosten übernimmt, ist es verständlich, dass zusätzliche Spenden oder Erbschaften benötigt werden, um den Wunsch zu erfüllen. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung, vielen Dank im Voraus.
Golfclub Pleiskirchen e.V.
Pleiskirchen
0
Stimmen erhalten
2552
Aktuelle Platzierung
Unser Golfclub steht vor mehreren Herausforderungen: Die Mannschaften benötigen einheitliche Teamkleidung. Die Jugendförderung benötigt finanzielle Unterstützung. Zudem ist die bestehende Cart-Garage veraltet und bietet nicht genug Platz für die wachsende Anzahl unserer E‑Carts. Die IT-Infrastruktur muss erneuert werden. Mit Ihrer Spende wollen wir - Mannschafts-Unterstützung: Bälle und Teamoutfits anschaffen für unsere Damen-, Herren- und Seniorenteams realisieren. - Jugendförderung: Bälle, Teamoutfits und Trainingszeiten. - Umbau der Cart-Garage: die Garage modernisieren für Elektro-Carts. - Die IT-Infrastruktur modernisieren. Die Spenden fließen konkret in - Anschaffung von Mannschafts-Outfits und Trainings-Bällen. - Planung und Durchführung von Jugend-Trainings. - Baumaßnahmen, Materialien und Elektro-Installationen für die neue Cart-Garage. - Hardware zur Modernisierung der IT-Infrastruktur. Mit Ihrer Unterstützung sorgen Sie dafür, dass der Golfclub Pleiskirchen sportlich gestärkt, zukunftsfähig und familienfreundlich bleibt. Jeder Beitrag bringt uns unserem Ziel näher: begeisterten Golfern aller Altersklassen beste Voraussetzungen zu bieten und unseren Club in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
Steam the Light for African Communities e.V. (SLAC)
Kagadi
0
Stimmen erhalten
2758
Aktuelle Platzierung
Problemdarstellung: In unseren Projektregionen in Uganda leben viele Menschen in einfachen Lehmhütten, die durch starke Regenfälle, Termitenbefall und fehlende Stabilität zunehmend einsturzgefährdet sind. In den vergangenen Wochen sind allein in unserem Dorf sechs Häuser aufgrund unvorhergesehenen Starkregens nachts zusammengebrochen – betroffen sind vor allem alleinstehende Frauen, ältere Menschen und Kinder. Gleichzeitig stellt die zunehmende Vermüllung durch Plastikflaschen ein wachsendes Umweltproblem dar. Projektinhalte: SLAC (Steam the Light for African Communities) sieht sich in der Pflicht, eine Akutintervention vorzunehmen und möchte dabei innovative und nachhaltige Lösungen verbinden: Der Bau stabiler Häuser aus recycelten Plastikflaschen. Diese Technik bietet Schutz vor Witterung, ist kostengünstig, isolierend und reduziert Plastikmüll. Die Flaschen werden mit Erde gefüllt und als „Bausteine“ in Mörtel eingebettet. Geplant ist der Demonstrationsbau eines Flaschenhauses, anhand dessen die Dorfgemeinschaft die Technik erlernen kann. Die Maßnahme wird von lokalen Fachkräften und der Dorfgemeinschaft gemeinsam umgesetzt – auch als Ausbildungsmöglichkeit für junges Handwerk. Finanzierung: Spenden werden für den Erwerb von Baumaterialien (Zement, Werkzeug, Dachmaterial), Transportkosten sowie Schulungen im Flaschenbauverfahren verwendet. So schaffen wir nicht nur stabile Unterkünfte, sondern auch ein Zeichen für Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz.
Jetzt als Spendenempfänger bewerben!
#platzschaffenmitherz

Deine Kleidung hilft – bis zur letzten Faser
Was passiert mit deiner Kleidung?




Du hast noch Fragen?

Karla

Lisa
Wer wir sind
Wer wir sind

Das Team...
...besteht aus uns und einer ganzen Reihe weiterer kluger Köpfe!

Janin


Karla

Lisa

