#takecare: Denkt an euch und eure Mitmenschen – nehmt weiterhin Rücksicht aufeinander und haltet die Abstandsregeln ein. Bleibt gesund!
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
Die Kleiderspende im Paket – so funktioniert's!
DAS VOTING – DEINE STIMME ZÄHLT
Deine Kleidung, deine Entscheidung
Freundeskreis Neugreutschule e.V.
Metzingen,
0
Stimmen erhalten
1374
Aktuelle Platzierung
Einmal in der Woche gibt es in der Grundschule der Neugreuthschule Metzingen einen Obsttag. Jeder darf mitmachen und jede Klasse ist einmal dran, allen anderen Kindern das Obst aufzuschneiden und in die Klassenzimmer zu bringen. Die Kinder beschäftigen sich dabei mit gesunden Lebensmitteln und ganz nebenbei wird das Gemeinschaftsgefühl „für einander da zu sein und zu teilen“ gestärkt. Dieses Projekt wird seit einigen Jahren vom Förderverein der Neugreuthschule unterstützt. Wir suchen nun Spenderinnen und Spender, die unseren Kindern die leckeren Vitamine auch in Zukunft ermöglichen wollen.
Stiftung Pfennigparade, Bibliothek
München,
0
Stimmen erhalten
1662
Aktuelle Platzierung
Die Bibliothek der Stiftung Pfennigparade fungiert als Öffentliche Bibliothek und Schulbibliothek unserer integrativen Schulen. Sie bietet eine kostenlose Ausleihe in barrierefreien Räumlichkeiten und ist hauptamtlich geführt. Für die Erfüllung unserer kostenintensiven Aufgaben sind wir auf Spenden für die kontinuierliche Anschaffung von aktuellen Filmmedien, Hörbüchern, Romanen, Sachbüchern, Kinder- und Jugendbüchern sowie Zeitschriften (im Abonnement) angewiesen. Der gesamte Finanzbedarf für unsere erforderliche Bestandspflege liegt bei einer Summe von 8.000 €. Nur mit externer finanzieller Unterstützung können wir das Angebot für unsere zahlreichen Besucher*innen mit Behinderung aufrechterhalten. So können wir die Leseförderung unserer körperbehinderten Schüler*innen weiterhin auf hohem Niveau gewährleisten.
Pipeline Jugend- und Sozialwerk e.V.
Frankfurt am Main,
0
Stimmen erhalten
1418
Aktuelle Platzierung
In der Arbeit mit den Jugendlichen im Stadtteil konnten wir in den letzten Jahren vor allem ein Problem feststellen: Grundlegender Pessimismus zur Situation der Welt, in der die Jugendlichen leben und Antriebslosigkeit, die aus diesem Pessimismus erwächst. Warum sollen wir etwas tun, wenn die ganze Sache sowieso auf den Abgrund zuläuft? Um an dieser Stelle etwas Hoffnung und Perspektive zu sähen, haben wir im Jugendzentrum angefangen, eine Konzertreihe ins Leben zu rufen. Mit den Jugendlichen gemeinsam wurde eine Bühne gebaut, die nun genutzt wird, um diese besondere Veranstaltung auszurichten. Es geht hierbei nicht nur um ein reines Konzertevent. Zwischen den Liedern der Bands, die auftreten, sind kleinere Spiele, Aktionen und Interviews zu gesellschaftlichen Themen eingebaut. Beispielsweise wurde bereits ein Konzert zum Thema Thailand veranstaltet, bei dem eine Frau interviewt wurde, die dort ein bereits florierendes Entwicklungsprojekt in einem Slum besucht hatte. Ziel dieser Konzertreihe ist einerseits, den Jugendlichen das Erfolgserlebnis zu bieten, gemeinsam diese Veranstaltung vorzubereiten und auszurichten, während die Interviewpartner ihnen zur Inspiration dienen sollen, dass gesellschaftliche Schieflagen bekämpft und positiv beeinflusst werden können. Zur Durchführung weiterer Veranstaltungen, deren Pilotveranstaltung sehr erfolgreich war, benötigen wir finanzielle Unterstützung, um Künstler, weitere Ausrüstung, GEMA, Verpflegung und Referenten bezahlen zu können.
Heart and Heavy e.V.
Lebach,
2
Stimmen erhalten
999
Aktuelle Platzierung
Wir, „Heart and Heavy e.V,“ sind eine Gruppe Freunde, die ihre Leidenschaft für (Hard) Rockmusik mit dem Ziel, den Schwächsten in unserer Gesellschaft helfen zu wollen, verbindet.Das bedeutet, wir spenden die Erlöse aus unseren Events zu 100% an chronisch kranke und / oder bedürftige Kinder. Wir versuchen dabei möglichst regionale Einrichtungen und Hilfsbedürftige zu unterstützen.Die Brücke zur Musik schlagen wir dadurch, dass wir als Flaggschiff das jährlich stattfindende "Rock meets Benefiz" veranstalten. Aber auch zu anderen Events lassen wir im Hintergrund zumindest Rock oder Metal erklingen. Mit unseren über 150 aktiven und inaktiven Mitgliedern und mithilfe zahlreicher Sponsoren und Firmen versuchen wir möglichst viele Aktionen auf die Beine zu stellen, um so den kranken Kindern zu helfen.Für 2022 haben wir uns auch die Initiative zur Unterstützung krebskranker Kinder im Saarland als Spendenempfänger ausgesucht. Diese sorgt unter anderem für: dass das onkologische Zentrum der Homburger Kinderklinik wird kindgerechter gestaltet. Medizinische Ausstattungen optimiert. Forschung intensiviert wird. Das Team der Ärzte und Pflegekräfte verstärkt. Zusätzliche Spieleinrichtungen für die jungen Patienten angeschafft werden. Wohnbereiche für ihre Familien angeschlossen. Die psychologische Betreuung verbessert und die häusliche Nachsorge ausgebaut werden. Wir wollen diese Inititative mit unserem Verein finanziell unterstützen.
AWO Kreisverband Böblingen-Tübingen e.V.
Böblingen,
0
Stimmen erhalten
1521
Aktuelle Platzierung
Kapuzenpullover, die sie auf der Fahrt morgens und abends im AWO-Waldheim-Bus und an kühleren Tagen und Abenden im Waldheim tragen können. Diese Pullover kennzeichnen sie als Betreuer*in und jede*r Betreuer*in erhält einen Hoodie mit seinem/ ihrem Namen darauf, sodass sie auch direkte*r Ansprechpartner*in für alle Kinder sind. Das Budget der Kinderstadtranderholung ist knapp bemessen, da wir die Freizeit auch finanziell schwächer gestellten Familien offen halten möchten. Gleichzeitig gibt es aufgrund der steigenden Energie- und Lebensmittelpreise keinen Handlungsspielraum. Die Betreuer*innen zahlen für die Pullover einen Eigenanteil, dieser reicht jedoch nicht, um das gesamte Projekt zu finanzieren.
Lilienthaler Tafel e. V.
Lilienthal,
1
Stimmen erhalten
1300
Aktuelle Platzierung
Die TAFEL LILIENTHAL, GRASBERG UND WORPSWEDE unterstützte bisher 558 Menschen an einem Ausgabetag in der Woche mit Lebensmitteln. Durch die ukrainischen Kriegsflüchtlinge ist die Zahl um 296 Menschen gestiegen und wird voraussichtlich in den nächsten Wochen um weitere 350 Menschen steigen. Aufgrund dessen wurde pro Woche ein zweiter Ausgabetag organisiert, was neue Logistikkosten verursacht. Die Kühlhäuser und Regale in der TAFEL LILIENTHAL, GRASBERG UND WORPSWEDE werden immer leerer, die Engpässe bei Lebensmitteln machen sich bemerkbar. Wir bitten um Ihre Spende! Durch Hamsterkäufe, unterbrochene Lieferketten und steigende Preise wird es immer schwieriger, Spender für Lebensmittel zu finden. Die TAFEL LILIENTHAL, GRASBERG UND WORPSWEDE braucht Unterstützung und Hilfe, um die vielen bedürftigen Menschen weiterhin zu versorgen. Diese Hilfe kann nur mit genug Spenden geleistet werden. Jeder kann helfen.
Jetzt als Spendenempfänger bewerben!
#platzschaffenmitherz

Deine Kleidung hilft – bis zur letzten Faser
Was passiert mit deiner Kleidung?




Du hast noch Fragen?

Karla

Lisa
Wer wir sind
Wer wir sind

Janin

Das Team...
...besteht aus uns und einer ganzen Reihe weiterer kluger Köpfe!

Karla


Lisa

