#takecare: Denkt an euch und eure Mitmenschen – nehmt weiterhin Rücksicht aufeinander und haltet die Abstandsregeln ein. Eure Spenden könnt ihr, wie gewohnt, bei Hermes abgeben. Bleibt gesund!
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
Die Kleiderspende im Paket – so funktioniert's!
DAS VOTING – DEINE STIMME ZÄHLT
Deine Kleidung, deine Entscheidung
FHEM e.V.
Frankfurt am Main,
0
Stimmen erhalten
1208
Aktuelle Platzierung
In den letzten Jahren hat das Thema Hausautomation immer stärkeres Interesse bei den Nutzern von Eigentumswohnungen und Eigenheimen erfahren. Zahlreiche Hausautomationsysteme sind am Markt verfügbar. Kommerzielle Systeme sind dabei meist proprietär und abgeschottet. Der FHEM e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die Vorteile freier und quelloffener Systeme zu propagieren und deren Anwendern eine Plattform für den Austausch zu bieten. Themen sind dabei Bedienung, Konfiguration, Nutzen, Sicherheit sowie die Interoperabilität zwischen freien und proprietären Hausautomationssystemen. FHEM e.V. betreibt für die Anwendergemeinschaft ein Forum und ein Wiki und stellt die dafür erforderliche technische Infrastruktur (Server, Betriebssystem, Anwendungssoftware) sowie Betreuer für die Administration und die Moderation unentgeltlich zur Verfügung. Ziel des Projekts ist es, Forum und Wiki dauerhaft erfolgreich zu betreiben und technisch, inhaltlich und graphisch weiterzuentwickeln.
kids in berlin kib gUG (haftungsbeschränkt)
Berlin,
0
Stimmen erhalten
1389
Aktuelle Platzierung
Die Magpie Actionkids sind unser theaterpädagogisches Angebot für Kinder. Dieses reicht von der theaterpädagogischen Basisarbeit über das Arbeiten in Projekten bis hin zur Entwicklung und Aufführung eines Theaterstückes. Erzieher, Theaterpädagogen und ggf. von Musik-/Medien-/Kunst arbeiten mit den Kindern. Wir fördern den Ausdruck von Körper, Stimme, Gestik, Mimik und Sprache, sowohl verbal als auch nonverbal. Dabei spielen Kompetenzen wie (Hin-)Hören, Schauen, Wahrnehmen, sich trauen, sich überwinden, sich zurückhalten, sich fokussieren, Spontaneität, Rhythmusempfindung, Einhalten von Regeln/Formen und Herstellen von Wiederholbarkeit die Hauptrolle. Freies Sprechen vor einer Gruppe und das Vertreten einer eigenen Meinung sind wichtige Kompetenzen, die geübt werden. Die Kinder erhalten Einblicke in verschiedene Theaterformen (Körpertheater, Mime, Pantomime, Puppentheater, Schattentheater, Papiertheater, Performance, Improvisation, Stehgreiftheater, Scharaden, Rollenspiel uvm.).
Spielmannszug Mutzschen e.V.
Grimma,
8
Stimmen erhalten
501
Aktuelle Platzierung
Wir als Verein bieten die Möglichkeit, bereits ab dem alter von 4 Jahren an einer musikalischen Früherziehung teilzunehmen. Unsere aktuell 8 Musifanten lernen spielerisch den ersten Umgang mit Instrumenten. Auch das selbst Bauen von Instrumenten ist hierbei ein großer Bestandteil des Projektes. Um unser Musifanten Projekt jedoch langfristig weiter betreiben zu können benötigen wir Regelmäßig neue Lerninstrumente, Bastelmaterialen aber auch Liederbücher und Vorlagen.
Elterninitiative Herzkranke Kinder Südbaden Herzklopfen e.V.
Freiburg im Breisgau,
21
Stimmen erhalten
295
Aktuelle Platzierung
Unser Projekt "ELTERNWOHNUNG" Der Krankenhausaufenthalt; eine psychische Belastung für Familie und Kind. Wartezeiten auf ein Spenderherz, Komplikationen nach Operationen; all diese Faktoren bedeuten langfristige, häufig sogar monatelange Aufenthalte in der Kinderklinik, Trennung der Familien, hohe psychische aber auch finanzielle Belastung durch weite Fahrtwege. Für den Erfolg der Behandlung ist es wichtig, als Familie regelmäßig Zeit miteinander zu verbringen, soziale Isolation zu vermeiden und eine Traumatisierung der Geschwisterkinder nach Möglichkeit abzuwenden. Seit dem 01. Mai 2019 unterhalten wir in unmittelbarer Nähe zur Kinderklinik eine Geschäftsstelle mit einer 2-Zimmer-Wohnung, die flexibel vergeben werden kann, die aber auch einer gesamten Familie die Möglichkeit bietet, Zeit miteinander zu verbringen und Kraft zu tanken. Im EG befindet sich neben dem Herzklopfen-Büro ein weiteres Einzelzimmer, das wir speziell zur kurzfristigen Benutzung zur Verfügung stellen. Leider gibt es keine Abrechnungsmöglichkeiten über die Krankenkassen, die über die Unterbringung eines Elternteils hinaus geht. Bitte helfen Sie uns mit Ihren Spenden die "Elternwohnung" weiterhin anbieten zu können.
Happy Bambini e.V
juticalpa,
42
Stimmen erhalten
176
Aktuelle Platzierung
Das Daniel Ramón Sarmiento Bildungszentrum verfügt derzeit über zwei Klassenräume. Drei Wände wurden aus Gipskartonabfällen gebaut, die die Eltern als Restmaterial aus einem nicht weit entfernten, renovierten Einkaufszentrum gesammelt hatten, während sich die vierte Wand an eine Wand eines Unternehmens lehnte. Derzeit befindet sich dieses prekäre Bildungszentrum auf einem Grundstück, das Privatpersonen derselben Gemeinde für zwei Jahre zur Verfügung stellen. Derzeit besuchen 45 Kinder den Unterricht, es werden jedoch 64 Plätze der Klassen 1 bis 6 sowie 20 Kindergartenkinder plätze benötigt. Die Leitung der nationalen Intervention, der Jugendsekretär, das Bürgermeisteramt und der Elternverein stehen in vollem Umfang zur Verfügung, um mit der Spende des Landes und eigener Arbeit zum Aufbau dieser neuen Schulstruktur beizutragen. Der Bau von zwei Klassenräumen von jeweils 25 bis 30 Quadratmetern mit 3 angeschlossenen Bädern und der Lieferung von Tischen und Stühlen kostet 210.000 (7300 €) Lempira. Happy Bambini hat in den letzen 5 Jahre in Bergdörfer in Honduras in Zusammenarbeit mit einer NGO, die kostenlos ihre Kontakte und eine Buchhalterin zur Verfügung stellt, 4 kleine Schulen gebaut, die neben den Toiletten aus 1 oder 2 Klassenzimmern bestehen. Es wäre eine großartige Gelegenheit für die Gemeinde, eine Schule zu haben, in der die Kinder geschickt werden können. Das Lehrpersonal wird vom Staat bezahlt und gibt bereits Unterricht in der temporären Gipskartonschule.
Kultur für ALLE e.V.
Frankfurt am Main,
1
Stimmen erhalten
1081
Aktuelle Platzierung
Seit 2008 bietet Kultur für ALLE e.V. einen scheckkartenähnlichen Kulturpass, den Interessierte für einen symbolischen Obulus von einem Euro (Kinder die Hälfte) bekommen. Den Kulturpass schmückt auf der Vorderseite das Bild „Commedia dell‘Arte“ des Malers Marc Chagall, denn er soll kein „Armutspappendeckel“ sein, sondern soll mit Stolz als Ausweis des Rechts und Interesses an Teilhabe an Kultur vorgezeigt werden können. Der Pass kostet einen symbolischen Euro (Kids die Hälfte) und gilt dann je 12 Monate. Bis heute hat Kultur für ALLE e.V. schon 27.000 Kulturpässe ausgeben können. Die über 200 Kulturinstitutionen, die den Kulturpass akzeptieren findet man auf der tagesaktuell redaktionell gepflegten Homepage www.kulturpass.net. In den nächsten Jahren soll der Wirkungsgrad - Akzeptanz hessischer Kultureinrichtungen und die Beantragungsmöglichkeit für Bedürftige - auf das ganze Bundesland Hessen ausgeweitet werden!
Jetzt als Spendenempfänger bewerben!
#platzschaffenmitherz

Deine Kleidung hilft – bis zur letzten Faser
Was passiert mit deiner Kleidung?




Du hast noch Fragen?

Karla

Lisa
Wer wir sind
Wer wir sind

Janin

Karla

Lisa

Das Team...
...besteht aus uns und einer ganzen Reihe weiterer kluger Köpfe!


