#takecare: Denkt an euch und eure Mitmenschen – nehmt weiterhin Rücksicht aufeinander und haltet die Abstandsregeln ein. Bleibt gesund!
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
Die Kleiderspende im Paket – so funktioniert's!
DAS VOTING – DEINE STIMME ZÄHLT
Deine Kleidung, deine Entscheidung
LAVI-Freiraumbildung Ulm e.v.
Dornstadt
0
Stimmen erhalten
2535
Aktuelle Platzierung
An unserer Schule ist es möglich, sich selbst kennenzulernen und zu entwickeln, seine Potenziale zu entfalten, neugierig, forschend, selbstwirksam und experimentierend die Welt zu entdecken, Kompetenzen zu erfahren und zu erwerben, die auf die Zukunft vorbereiten, aktiv am Schulleben und am Leben in der Gemeinschaft teilzuhaben. Damit sind alle gemeint. Jeder Einzelne ist wertvoll. Aber auch gemeinsam sind wir wertvoll! Alles ist miteinander verbunden - nichts ist voneinander getrennt. Montessori hat viele spannende gut durchdachte und ansprechende Materialien erschaffen, die wir in der Schule einsetzen wollen. Die ersten 3 Jahre ohne jegliche staatliche Förderung sind herausfordernd! Wir versuchen uns breit aufzustellen und jegliche Einnahmequellen zu nutzen: sozial verträgliches Schulgeld, Mitgliedsbeiträge, Kredite, Bürgschaften, Crowdfunding, Sponsoren, Stiftungen und Spenden – jeder Euro hilft!
Haus der Familie Nürtingen, Familienbildungsstätte e.V.
Nürtingen
2
Stimmen erhalten
1866
Aktuelle Platzierung
Aufgrund der Pandemie und der verschärften Hygienemaßnahmen war unsere bisherige Waschmaschine in den vergangenen Jahren und Monaten im Dauererinsatz und gibt derzeit leider ihren Dienst auf. Wir müssen eine neue anschaffen, um unsere Kursmaterialien für die Teilnehmer:innen sauber zu halten. Dies ist uns sehr wichtig. Wir würden uns über Unterstützung hierbei sehr freuen. Die Anschaffungskosten für eine neue Maschine liegen bei ca. 800€ .
Apamoyo e.V. - Initiative zur Förderung handwerklicher Berufsausbildung in Afrika
Nairobi
5
Stimmen erhalten
950
Aktuelle Platzierung
Der vermeintliche Elendskontinent Afrika ist kein hoffnungsloser Fall. Aber die Schere zwischen Arm und Reich geht weiter auseinander, und viele Menschen führt der Weg in Alkoholismus, Prostitution und Kriminalität. Der Schlüssel zur Armutsbekämpfung ist Bildung und Arbeit. Apamoyo unterstützt deshalb in Kenia Jugendliche aus den Slums der Städte und aus besonders armen Familien auf dem Land mit einem Stipendium zur Berufsausbildung. So bezahlen wir Mädchen und Jungen in privaten Berufs-Colleges und Lehrwerkstätten die Ausbildung zu Schreiner:innen, Friseur:innen, Kfz-Mechanikern:innen, Hauswirtschafter:innen, Solar- und Elektrotechniker:nnen, Köch:innen, Maschinenschlosser:innen, Schneider:innen oder Sekretär:innen. Das kenianische System ist stark verschult, unsere erfahrenen Partner orientieren sich aber zunehmend am Vorbild des dualen Systems zur handwerklichen Ausbildung in Deutschland. Fast alle Absolvent:innen haben bisher - auch mit unseren Kontakten - eine qualifiziere Beschäftigung gefunden. Mit privaten Spenden finanziert Apamoyo die Ausbildung der Jugendlichen und übernimmt in Einzelfällen auch Kosten für Examensgebühren, Werkzeug, Wohnheim-Unterbringung oder leistet Hilfen in akuten Notlagen. Im Jahr kostet ein Ausbildungsplatz etwa 600 bis an die 1.000 Euro. Alle Apamoyo-Mitglieder und Unterstützer in Deutschland arbeiten ehrenamtlich. So bleiben die Verwaltungskosten gering, und Spender können sicher sein, dass ihr Beitrag zu 100 Prozent im Projekt ankommt.
Gnadenbrothof Ziegenhain e. V.
Ersfeld
28
Stimmen erhalten
192
Aktuelle Platzierung
Der Gnadenbrothof Ziegenhain beherbergt zurzeit ca. 50 Tiere. Wir bekommen jeden Tag Anfragen, ob wir weitere Tiere - speziell Großtiere wie Pferde, Kühe, Schafe, Schweine - aufnehmen wollen, können aber nur weitere Tiere aufnehmen, wenn genügend helfende Leute da sind, und über ihre potenzielle Lebenszeit hinweg ihre medizinische Behandlung + Finanzierung sicher gestellt ist. Unsere Tiere werden so behandelt und versorgt, wie wir uns das für uns selbst oder unsere Familie und Freunde wünschen. Dies betrifft z.B die medizinische Versorgung, sowie die Durchführung von Operationen und Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit, bzw. der Wiederherstellung der Gesundheit. Es bedeutet, dass manchmal in einem einzigen Monat 10.000 € zusammen kommen müssen, um zum Beispiel ein Pferd oder ein anderes Tier in die Klinik zu bringen und behandeln oder operieren zu lassen. Eine der wichtigsten Aufgaben besteht für uns darin, den Tieren, die zu uns kommen, ein Selbstbewusstsein zu ermöglichen, bzw. ihnen ihr Selbstgefühl zurückzugeben, welches in der Regel im vorangegangenen Umgang mit dem Menschen gebrochen wurde, um leichter lenkbar zu sein. In sich ruhende, starke Tiere machen einfach nicht jeden Quatsch mit, da sie genügend Instinkt besitzen, sich zu schützen und eigene gesunde Wege zu finden. Helfen Sie uns weiterhin vielen Tieren diese Chance geben zu können, vielen Dank.
AWO Kinder und Jugend gGmbH
Dachau
1
Stimmen erhalten
2421
Aktuelle Platzierung
Die Herausforderungen für Eltern heutzutage werden immer vielfältiger und differenzierter. Es gibt inzwischen schon einen neuen Begriff dafür " Intensivierung der Elternschaft". Wie könnte eine Unterstützung für Eltern aussehen? Aus den Erfahrungen der Selbst-Hilfe-Gruppen weiß man, wie wichtig es ist, miteinander auf Augenhöhe mit den Experten und Expertinnen in gleicher Situation zu diskutieren und sich auszutauschen. Das ist das Prinzip von "Elterntalk". Um eine bessere Öffentlichkeitsarbeit machen zu können und damit noch mehr Eltern zu erreichen, brauchen wir weitere finanzielle Mittel. Die Leitung für das Projekt ist in Ihren Stunden total limitiert durch eine zu geringe finanzielle Ausstattung und damit Vergütung. Gerne würden wir eine Stunde mehr für Ihre wertvolle Arbeit finanzieren.
Du bist hier der Chef! Die Verbrauchermarke
Eltville am Rhein
2
Stimmen erhalten
1879
Aktuelle Platzierung
Das Bewusstsein von Verbrauchenden für Lebensmitteln wächst: Wo kommen sie her und wie werden sie produziert? Wo geht unser Geld hin und welches System unterstützen wir mit jedem Kauf? Um diese Fragen zu beantworten und um Transparenz bei Qualität und Preis von Lebensmitteln zu schaffen, haben 9 Verbraucher*innen die Gemeinschaft "Du bist hier der Chef!" 2019 gegründet. Die dafür geschaffene Internetplattform www.dubisthierderchef.de sowie das Tool des „Lebensmittel-Konfigurators“ ermöglichen Verbraucher*innen über relevante Produktmerkmale wie Herkunft, Produktionsprozess, Vergütung für die Landwirte, Qualität und Verpackung eines Produkts zu entscheiden und den entsprechenden Verkaufspreis mitzubestimmen. „Die Fragebögen machen transparent, welche Auswirkungen Änderungen der Produktionsbedingungen, zum Beispiel mehr Tierwohl, auf den Preis haben. So wissen Verbraucher genauer, warum sie mehr für das Lebensmittel bezahlen und was sie dafür bekommen“, so die Verbraucherzentrale Hessen. Für die Weiterentwicklung unseres digitalen Transparenz-Tools und für die Finanzierung der laufenden Nebenkosten unseres Vereins sind wir auf Unterstützung angewiesen. Auch unsere Aufklärungsarbeit (z.B. Organisation von Treffen mit Landwirt*innen und Verbraucher*innen oder Content-Produktion rund um die Lebensmittel-Produktion) kann ohne Spenden nicht gewährleistet werden.
Jetzt als Spendenempfänger bewerben!
#platzschaffenmitherz

Deine Kleidung hilft – bis zur letzten Faser
Was passiert mit deiner Kleidung?




Du hast noch Fragen?

Karla

Lisa
Wer wir sind
Wer wir sind

Lisa


Karla

Das Team...
...besteht aus uns und einer ganzen Reihe weiterer kluger Köpfe!

Janin

