#takecare: Denkt an euch und eure Mitmenschen – nehmt weiterhin Rücksicht aufeinander und haltet die Abstandsregeln ein. Bleibt gesund!
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
Die Kleiderspende im Paket – so funktioniert's!
DAS VOTING – DEINE STIMME ZÄHLT
Deine Kleidung, deine Entscheidung
Vereinigte Turnerschaft Contwig 1888 e.V.
Contwig
0
Stimmen erhalten
2064
Aktuelle Platzierung
Die VT Contwig ist sehr bestrebt, die Kinder und Jugendlichen schon früh im Verein zu integrieren und zu fördern. Angefangen von der Krabbelgruppe mit ersten Gehversuchen über Eltern-Kind-Turnen, allgemeine Turnstunden bis hin zum Leistungsturnen, sind alle Bereiche der Kinder- und Jugendförderung abgedeckt. Neben dem Turnen leistet auch Tischtennis einen großen Beitrag im Vereinsangebot für Kinder- und Jugendliche, was mehr als 250 aktive Kinder und Jugendliche beweisen. Besonders im Leistungsturnen mit Einzel- und Mannschaftswettkämpfen werden durch derzeit 6 ehrenamtliche Trainer:innen 4-6 Stunden Leistungssport pro Turnerin angeboten, um beiden Wettkämpfen bestehen zu können. Gerätturnen als Wettkampfsportart fordert ein enormes Maß an Trainingsfleiß, Zuwendung und Konsequenz. Dabei haben wir es seit Jahrzehnten bei der VT Contwig geschafft, die Turnerinnen an den Verein zu binden. Nicht zuletzt deshalb sind auch alle Trainer:innen, Eigengewächse und ehemalige Turner:innen der VT Contwig. Bei der VTC kann man auch sehr stolz darauf sein, dass die Jugendarbeit auch immer wieder Nachwuchs für das Leichtathletik Zentrum in Zweibrücken (LAZ) hervorbringt und einige gute Stabhochspringerinnen ihre Wurzeln bei der VT Contwig haben. Obwohl das Motto des Vereins "Sport für alle" ist, sind die Leistungsturnerinnen schon immer ein besonderes Aushängeschild des Vereins gewesen. Dazu ist natürlich auch ein entsprechendes Outfit und auch eine moderne Geräteausstattung unabdingbar.
FC Schoeffengrund
Schöffengrund
2
Stimmen erhalten
1340
Aktuelle Platzierung
Menschen auf der Flucht besitzen nicht mehr viel, sicher keine Fußballschuhe oder Knieschoner. Wir integrieren schon seit Jahren geflüchtete Kinder in unserem Fußballverein und besorgen ihnen die fehlende Ausrüstung. Sportschuhe sind teuer und werden oft nicht aufgetragen, die Kleidung ist schnell zu klein. Wir möchten daher die gebrauchten Sachen, die wir gespendet bekommen, an die weitergeben, die sind keine neuen Sachen leisten können oder wollen. Unsere geflüchteten Spieler aus Syrien und jetzt neu aus der Ukraine, aber auch alle anderen, die im Moment finanziell nicht so gut dastehen. Wir wollen auch etwas für die Müllvermeidung und die Umwelt tun, bei der Herstellung der Schuhe und Kleidungsstücke wird viel Wasser und Energie verbraucht und es muss nicht jede Saison das neue Topmodell der Stars gekauft werden. Hier wollen wir ein Beispiel geben und Vorbild sein gerade für den Nachwuchs. Im Keller der Sporthalle unserer Gemeinde haben wir einen Raum bekommen, dem müssen wir ein wenig renovieren und mit Regalen und Tischen ausstatten, dann können wir hoffentlich nach den Sommerferien starten. Wir haben schon gespendete Schuhe und Kleidung und planen natürlich coole Werbesports über Facebook und Instagram für unsere Aktion. Für die Einrichtung unserer Kleiderkammer benötigen wir noch Hilfe, Freiwillige Helfer und gespendete Sportsachen haben wir schon.
Tierschutz und Umwelt e.V.
Köln
5
Stimmen erhalten
792
Aktuelle Platzierung
Als Tierschutz- und Jugendprojekt bringt der Kölner Schutzhof für Pferde, Tiere und Umwelt e.V. seit 1988 hilfsbedürftige Tiere mit engagierten Kindern und Jugendlichen zusammen. Mit ganzheitlichem Blick, Liebe und eisernem Durchhaltevermögen hält unser Schutzhofteam das überwiegend aus Spenden finanzierte Projekt seit fast 35 Jahren ehrenamtlich am Leben. Unserer Stallungen inzwischen sehr in die Jahre gekommen; Dächer, Balken und Böden müssen restauriert werden. Da der Schutzhof auf Spenden angewiesen ist, hoffen wir auf Ihre Unterstützung.
SC Hochvogel München e.V. - Langlaufverein
München
0
Stimmen erhalten
2222
Aktuelle Platzierung
Unsere Skiroller sind in die Jahre gekommen und müssen dringend ausgetauscht werden. Wir sind stets bemüht allen Kindern, trotz steigender Mitgliederzahlen, Skiroller für das Training zur Verfügung zu stellen, um die Eltern finanziell zu entlasten. Da es sich hier um Material handelt, das auch kaputt geht und wir auch aufgrund der wachsenden Kinderzahl ständig neue Skiroller benötigen, sind wir immer wieder auf finanzieller Unterstützung angewiesen.
Skisportverein Geyer e.V.
Geyer
12
Stimmen erhalten
405
Aktuelle Platzierung
Die Max-Liesche-Schanze, die ursprünglich 1925 erbaut wurde, erfuhr bis heute einige Umbauten. Unter anderem wurde der Schanzenhang vor ca. 30 Jahren mit Kunststoffmatten belegt, die den Trainings- und Wettkampfbetrieb im Sommer ermöglichen. Nun sind diese in die Jahre gekommen und bald nicht mehr bespringbar. Wir benötigen daher neue Matten, die ca. 50.000 € an Kosten verursachen werden.
CDKL5 Deutschland e.V.
Mainz
0
Stimmen erhalten
2591
Aktuelle Platzierung
CDKL5 Deutschland e.V organisiert jährlich Familientreffen, um die Familien zusammen zuführen und Ihnen außerhalb der sozialen Medien die Möglichkeit zu geben sich untereinander auszutauschen, in der Pflege weiterzubilden und Informationen zur aktuellen Forschung mitzuteilen. Unsere besonderen Kinder erhalten eine individuelle Betreuung und auch für die Geschwisterkinder gibt es liebevolle Betreuung. Hierfür benötigen wir Ihre Unterstützung.
Jetzt als Spendenempfänger bewerben!
#platzschaffenmitherz

Deine Kleidung hilft – bis zur letzten Faser
Was passiert mit deiner Kleidung?




Du hast noch Fragen?

Karla

Lisa
Wer wir sind
Wer wir sind

Lisa


Karla

Janin

Das Team...
...besteht aus uns und einer ganzen Reihe weiterer kluger Köpfe!

