#takecare: Denkt an euch und eure Mitmenschen – nehmt weiterhin Rücksicht aufeinander und haltet die Abstandsregeln ein. Bleibt gesund!
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
Die Kleiderspende im Paket – so funktioniert's!
DAS VOTING – DEINE STIMME ZÄHLT
Deine Kleidung, deine Entscheidung
Helping Hands Pforzheim e.V.
Pforzheim
0
Stimmen erhalten
-
Aktuelle Platzierung
Projekt: „Erste Hilfe für Obdachlose“ – Grundversorgung für BedürftigeProjektziel Das Projekt stellt die unmittelbare Grundversorgung für obdachlose und bedürftige Menschen sicher, indem es Essen, Kleidung und Hygieneartikel bereitstellt. Mobile Versorgung • wöchentliche Touren durch die Stadt. • Verteilung von warmem Essen, Getränken und Snacks. • Ausgabe von Schlafsäcken, Decken und warmer Kleidung. <div> • Bereitstellung von Hygieneartikeln (Seife, Zahnbürsten, Damenhygiene etc.).</div><div> </div> Feste Ausgabestellen („Essensstationen“) <div> • Einrichtungen, in denen Bedürftige eine warme Mahlzeit erhalten.</div><div> </div> Kooperation mit lokalen Initiativen & Spendenaktionen • Zusammenarbeit mit Restaurants, Bäckereien und Supermärkten zur Lebensmittelrettung. <div> • Annahme und Verteilung von Kleiderspenden.</div><div> </div> Ehrenamt & Finanzierung • Gewinnung freiwilliger Helfer für Essensausgabe und Organisation. • Spendenkampagnen zur Finanzierung von Lebensmitteln und Hygieneartikeln. <div> </div><div>Erwartete Wirkung</div> • Sofortige Linderung von Hunger und Kälte. • Verbesserung der Hygienesituation. • Aufbau von Vertrauen und möglichen weiteren Hilfsangeboten.
Bancanta e.V.
Berlin
0
Stimmen erhalten
1476
Aktuelle Platzierung
Wir sind "Bancanta", ein Chor aus Berlin, eine Gruppe von knapp 80 Sängerinnen und Sängern. Im Jahr 2015 gegründet, feiern wir in diesem Jahr unser 10-jähriges Bestehen. Damals, an einem Dienstag im Februar traf sich eine kleine Gruppe begeisterter, aufgeregter, fröhlicher Menschen, die ein großer Wunsch verband: gemeinsam zu singen. Es lag ein ganz besonderer Zauber in der Luft. Ja, und heute trägt der gemeinsam mit unserem künstlerischen Leiter Tobias Walenciak so liebevoll und mit sehr viel Freude, Hoffnung und Zuversicht gesäte Same unseren Namen: "Bancanta".Mit "Pack die Badehose ein" als einem unserer ersten gemeinsamen Stücke begonnen, dürfen wir heute auf tolle, spannende, uns noch immer berührende Projekte, die wir auch gemeinsam mit anderen Künsten und Künstlern umgesetzt haben, zurückblicken. Von Beginn an eint uns alle große Experimentierlust und Entdeckerfreude, und wir möchten auch weiterhin Musik, die Brücken baut, auf die Bühne bringen und damit an unsere kulturübergreifenden Konzerte der letzten Jahre anknüpfen. Wir möchten weiterhin Unterschiede als Stärke feiern. Und wir freuen uns über jeden, der uns dabei unterstützen möchte. Vielen Dank für jede Spende - jeder Beitrag zählt für uns und ermöglicht es uns, die laufenden Kosten für unsere allgemeine Chorarbeit (Notenkauf, Raummieten für Probenräume, Fortbildungen für unseren ehrenamtlich tätigen Vorstand, Erstellen von Flyern, etc.) zu decken.
Evangelische Jungenschaft Tyrker e.V.
Lüdersburg
0
Stimmen erhalten
3590
Aktuelle Platzierung
Die „Bündische Akademie“ ist eine Bildungsveranstaltung für Mitglieder der Pfadfinder- und Wandervogelbewegung und bietet ca. 80-120 Personen im Alter von ca. 18 bis 40 Jahren die Möglichkeit, sich auf vielfältige Weise mit gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Sie findet einmal jährlich auf dem Jugendhof der evangelischen Jungenschaft Tyrker e.V. in Lüdersburg statt, in diesem Jahr vom 02. bis zum 05. Oktober 2025. Wir wollen den Teilnehmer:innen eine anspruchsvolle Veranstaltung bieten. Gleichzeitig wollen wir es allen Interessierten ermöglichen teilzunehmen, unabhängig von der finanziellen Lage. Aus diesem Grund greifen wir auf Förderungen und Spenden zurück. Mit diesem Geld bezahlen wir Material, Referent:innen und die Miete für die Veranstaltungsräume. In diesem Jahr steht die Akademie unter dem Titel "BüAk? Normal ist das nicht!“ und lädt die Teilnehmenden ein, sich intensiv mit dem Thema "Werte und Normen" auseinanderzusetzen. Die BüAk bietet nicht nur eine Plattform für den Austausch untereinander, sondern legt besonderen Wert auf vertiefende Beiträge von Expert:innen zu verschiedenen Unterthemen. Auf der Veranstaltung treffen sich Aktive in der Jugendarbeit aus ganz Deutschland. Wir tauschen uns aus, geben neue Impulse in die Jugendarbeit und ermöglichen den Jugendleitern mal ein Wochenende am Programm teilzunehmen, anstatt immer verantwortlich zu sein.
Helping Hands Pforzheim e.V.
Pforzheim
0
Stimmen erhalten
-
Aktuelle Platzierung
Projekt: „Erste Hilfe für Obdachlose“ – Grundversorgung für BedürftigeProjektziel Das Projekt stellt die unmittelbare Grundversorgung für obdachlose und bedürftige Menschen sicher, indem es Essen, Kleidung und Hygieneartikel bereitstellt. Mobile Versorgung • wöchentliche Touren durch die Stadt. • Verteilung von warmem Essen, Getränken und Snacks. • Ausgabe von Schlafsäcken, Decken und warmer Kleidung. <div> • Bereitstellung von Hygieneartikeln (Seife, Zahnbürsten, Damenhygiene etc.).</div><div> </div> Feste Ausgabestellen („Essensstationen“) <div> • Einrichtungen, in denen Bedürftige eine warme Mahlzeit erhalten.</div><div> </div> Kooperation mit lokalen Initiativen & Spendenaktionen • Zusammenarbeit mit Restaurants, Bäckereien und Supermärkten zur Lebensmittelrettung. <div> • Annahme und Verteilung von Kleiderspenden.</div><div> </div> Ehrenamt & Finanzierung • Gewinnung freiwilliger Helfer für Essensausgabe und Organisation. • Spendenkampagnen zur Finanzierung von Lebensmitteln und Hygieneartikeln. <div> </div><div>Erwartete Wirkung</div> • Sofortige Linderung von Hunger und Kälte. • Verbesserung der Hygienesituation. • Aufbau von Vertrauen und möglichen weiteren Hilfsangeboten.
Bancanta e.V.
Berlin
0
Stimmen erhalten
1476
Aktuelle Platzierung
Wir sind "Bancanta", ein Chor aus Berlin, eine Gruppe von knapp 80 Sängerinnen und Sängern. Im Jahr 2015 gegründet, feiern wir in diesem Jahr unser 10-jähriges Bestehen. Damals, an einem Dienstag im Februar traf sich eine kleine Gruppe begeisterter, aufgeregter, fröhlicher Menschen, die ein großer Wunsch verband: gemeinsam zu singen. Es lag ein ganz besonderer Zauber in der Luft. Ja, und heute trägt der gemeinsam mit unserem künstlerischen Leiter Tobias Walenciak so liebevoll und mit sehr viel Freude, Hoffnung und Zuversicht gesäte Same unseren Namen: "Bancanta".Mit "Pack die Badehose ein" als einem unserer ersten gemeinsamen Stücke begonnen, dürfen wir heute auf tolle, spannende, uns noch immer berührende Projekte, die wir auch gemeinsam mit anderen Künsten und Künstlern umgesetzt haben, zurückblicken. Von Beginn an eint uns alle große Experimentierlust und Entdeckerfreude, und wir möchten auch weiterhin Musik, die Brücken baut, auf die Bühne bringen und damit an unsere kulturübergreifenden Konzerte der letzten Jahre anknüpfen. Wir möchten weiterhin Unterschiede als Stärke feiern. Und wir freuen uns über jeden, der uns dabei unterstützen möchte. Vielen Dank für jede Spende - jeder Beitrag zählt für uns und ermöglicht es uns, die laufenden Kosten für unsere allgemeine Chorarbeit (Notenkauf, Raummieten für Probenräume, Fortbildungen für unseren ehrenamtlich tätigen Vorstand, Erstellen von Flyern, etc.) zu decken.
Evangelische Jungenschaft Tyrker e.V.
Lüdersburg
0
Stimmen erhalten
3590
Aktuelle Platzierung
Die „Bündische Akademie“ ist eine Bildungsveranstaltung für Mitglieder der Pfadfinder- und Wandervogelbewegung und bietet ca. 80-120 Personen im Alter von ca. 18 bis 40 Jahren die Möglichkeit, sich auf vielfältige Weise mit gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Sie findet einmal jährlich auf dem Jugendhof der evangelischen Jungenschaft Tyrker e.V. in Lüdersburg statt, in diesem Jahr vom 02. bis zum 05. Oktober 2025. Wir wollen den Teilnehmer:innen eine anspruchsvolle Veranstaltung bieten. Gleichzeitig wollen wir es allen Interessierten ermöglichen teilzunehmen, unabhängig von der finanziellen Lage. Aus diesem Grund greifen wir auf Förderungen und Spenden zurück. Mit diesem Geld bezahlen wir Material, Referent:innen und die Miete für die Veranstaltungsräume. In diesem Jahr steht die Akademie unter dem Titel "BüAk? Normal ist das nicht!“ und lädt die Teilnehmenden ein, sich intensiv mit dem Thema "Werte und Normen" auseinanderzusetzen. Die BüAk bietet nicht nur eine Plattform für den Austausch untereinander, sondern legt besonderen Wert auf vertiefende Beiträge von Expert:innen zu verschiedenen Unterthemen. Auf der Veranstaltung treffen sich Aktive in der Jugendarbeit aus ganz Deutschland. Wir tauschen uns aus, geben neue Impulse in die Jugendarbeit und ermöglichen den Jugendleitern mal ein Wochenende am Programm teilzunehmen, anstatt immer verantwortlich zu sein.
Jetzt als Spendenempfänger bewerben!
#platzschaffenmitherz

Deine Kleidung hilft – bis zur letzten Faser
Was passiert mit deiner Kleidung?




Du hast noch Fragen?

Karla

Lisa
Wer wir sind
Wer wir sind


Karla

Lisa

Janin

Das Team...
...besteht aus uns und einer ganzen Reihe weiterer kluger Köpfe!

