So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
Die Kleiderspende im Paket – so funktioniert's!
DAS VOTING – DEINE STIMME ZÄHLT
Deine Kleidung, deine Entscheidung
Die Brucker Lebensmittelretter e.V
Puchheim
2
Stimmen erhalten
1020
Aktuelle Platzierung
Wir setzen uns dafür ein, dass in unserem Landkreis keine Lebensmittel in der Mülltonne landen. Legal holen wir diese nachrangig der Tafel in verschiedenen Supermärkten ab und verteilen diese über unsere eigene Vereinssoftware an unsere Mitglieder. Auch sozial sind wir sehr engagiert und unterstützen mit den geretteten LM unter anderem die wöchentlich stattfindende Suppenspeisung für Bedürftige der Caritas und wir haben eigene Verteilungen unseres Vereins nur für ukrainische Flüchtlinge eingeführt. Auch mit der Tafel in unserer Stadt arbeiten wir zusammen und unterstützen uns gegenseitig ZB während der freien Tafeltage oder der Tafelferien. Da wir offiziell als Lebensmittelbetrieb zählen benötigen wir zur Einhaltung der Hygienevorgaben immer wieder geeignete Materialien wie ZB gute Kühlkis, Kühlakkus, 1x Handschuhe, Desinfektionsmittel, Stirnlampen, evtl Tankgutscheine. Dafür würden wir einen Gewinn verwenden da unsere Lebensmittelretter ausschließlich ehrenamtliche dabei sind und so wenigstens etwas finanziell entlastet werden könnten.
Tierschutzverein Marktoberdorf u. Umgb. e.V.
Marktoberdorf
13
Stimmen erhalten
170
Aktuelle Platzierung
Eine Katze wirft pro Jahr zweimal, im Durchschnitt überleben pro Wurf drei Kitten. Vermehren die sich alle ebenso, sind es nach vier Jahren schon über 2.000 Katzen. Auch kranke und schlecht ernährte, frei lebende Katzen pflanzen sich unvermindert fort, was zur Nahrungsverknappung, erhöhtem Stress und zunehmender Verelendung dieser Tiere führt. Die Zahl vorhandener Erreger steigt und damit auch die Infektionsgefahr für bisher gesunde Katzen. Sie erkranken an Katzenschnupfen oder anderen Tierseuchen mit bleibenden Schäden wie Blindheit oder Atemnot. Viele dieser Katzen und Kitten landen früher oder später bei uns im Tierheim. Dort versuchen wir, ihr Leiden zu lindern, ihre verklebten Augen zu heilen, sie aufzupäppeln und ihnen ein schönes Zuhause zu finden. Katzen und Kater werden kastriert, um der Spirale des Leidens ein Ende zu setzen. So kommen oft hohe Tierarztkosten und Ausgaben für Medikamente und Operationen auf uns zu. Unterstützen Sie uns dabei, mehr Katzen und Kater vor Leid zu bewahren.
Förderverein der Kindertagesstätte Kinderwelt e.V.
Darmstadt
1
Stimmen erhalten
1513
Aktuelle Platzierung
Im Rahmen unserer ehrenamtlichen Arbeit im gemeinnützigen Förderverein der städtischen Kita Kinderwelt ist uns die Außendarstellung und die Öffentlichkeitsarbeit sehr wichtig. Unsere externe Kommunikation, unsere angedachte digitale Außendarstellung, die Aufbereitung und der Versand von gestaltetem Material usw. verursachen dem Verein zunehmend steigende Kosten. Geldmittel also, die wir einerseits aufbringen müssen, um in innerhalb der Kitagemeinde, aber auch in der Öffentlichkeit präsent zu sein, die uns dadurch aber andererseits fehlen, um unsere ideellen Vereinsziele zu erfüllen. Nämlich unsere Einrichtung finanziell zu unterstützen und Projekte ins Leben zu rufen, die ohne uns als Förderverein nicht finanzierbar wären. Wir möchten diesbezüglich auf unseren Unterstützungsbedarf aufmerksam machen.
BdP Stamm Graue Wölfe Friedrichsdorf e.V.
Friedrichsdorf
0
Stimmen erhalten
2521
Aktuelle Platzierung
Mit dem Projekt "Neue Zelte" wollen wir unsere Haupttätigkeit unterstützen und weiter ausbauen. Denn bei den Pfadfindern nutzen wir für unsere Fahrten und Lager sogenannte "Schwarzzelte". Diese sind typisch für den deutschsprachigen Raum und stellen eine wichtige Traditionslinie für uns dar. Die Zelte sind gut kombinierbar und eignen sich für den schnellen Auf-und Abbau sowie für die leichte Mitnahme auf unseren Fahrten durch Deutschland und Europa. Mit einem stetig wachsenden Stamm sowie dem Verschleiß von vorhandenem Material wird es für uns Zeit, neue Zelte sowie einzelne Planen für bereits vorhandene Zelte zu kaufen. Doch gute Qualität und eine Produktion in geringer Stückzahl haben ihren Preis. Aus diesem Grund wollen wir mit diesem Projekt Geld sammeln, um das Abenteuer Pfadfinden für die Friedrichsdorfer Kinder und Jugendlichen weiterhin erlebbar zu machen.
Deutsches Rotes Kreuz Ortsvereinigung Münzenberg
Münzenberg
1
Stimmen erhalten
1236
Aktuelle Platzierung
Die gerechte Verteilung von Chancen auf Bildung ist weiterhin ein großes Problem in unserem Land. Mit einem Team von rund 10 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, pensionierte Lehrkräfte und erfahrene Eltern aus verschiedensten Berufen haben wir eine Hausaufgabenbetreuung ins Leben gerufen, die sich um Kinder der Grundschulen unserer Region kümmert, die aus schwierigen sozialen Verhältnissen kommen und die in ihrem persönlichen Umfeld keine Eltern oder Geschwister haben, die sie bei den Herausforderungen des Schulalltages unterstützen können. Wir helfen bei den Hausaufgaben, bereiten mit den Kindern Klassenarbeiten vor und fördern die Lesekompetenz. Hierbei unterstützt uns die Therapiehündin Püppi, die in beeindruckender Weise als geduldige Zuhörerin das Vorlesen der Kinder begleitet. Durch den Zuzug vieler ukrainischer Kinder sehen wir aktuell den Bedarf, diese Kinder mit besonderen Aktivitäten in die Gesellschaft der Kinder vor Ort zu integrieren. Mit dem finanziellen Erlös aus dieser Aktion möchten wir gemeinsame Freizeitaktivitäten organisieren, durch die die Kinder gemeinsam Spiel und Spaß erleben und sprachliche Barrieren abgebaut werden. Aus unserer Sicht ein guter Weg, traumatisierte Kinder aus den Kriegsgebieten in behutsamer Form in ein normales Leben zurückzuholen und das Erlernen einer neuen Sprache zu fördern. Helfen Sie uns mit Ihrer Stimme, vielen Dank!
Trierer Nothilfe e.V.
Trier
1
Stimmen erhalten
1532
Aktuelle Platzierung
Raimund Ackermann, der von 1995 bis 2015 Streetworker für die Obdachlosen in Trier war, ist noch immer aktiv und Ansprechpartner für die Obdachlosen in Trier. So hat er sich zusammen mit der Trierer Nothilfe dafür eingesetzt, dass ein am grauen Star erkrankter Obdachloser operiert werden konnte. Die Finanzierung erfolgte durch eine Spendenaktion von Ackermann und der Trierer Nothilfe. Weil viele Obdachlose nicht krankenversichert sind, fehlt es oft an notwendigen Medikamenten und Krankenversorgung. Hier hilft Raimund Ackermann mit unserer finanziellen Unterstützung. Darüber hinaus unterstützen wir Obdachlose durch Abgabe kostenloser Kleidung, Decken und Schlafsäcken. Durch die Corona-Pandemie sind die Einnahmen der Trierer Nothilfe extrem eingebrochen. Um unser Hilfsprojekt weiter führen zu können, benötigen wir dringend Spenden, da unsere Rücklagen aufgebraucht sind.
Jetzt als Spendenempfänger bewerben!
#platzschaffenmitherz

Deine Kleidung hilft – bis zur letzten Faser
Was passiert mit deiner Kleidung?




Du hast noch Fragen?

Karla

Lisa
Wer wir sind
Wer wir sind


Lisa

Das Team...
...besteht aus uns und einer ganzen Reihe weiterer kluger Köpfe!

Karla

Janin

