#takecare: Denkt an euch und eure Mitmenschen – nehmt weiterhin Rücksicht aufeinander und haltet die Abstandsregeln ein. Bleibt gesund!
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
Die Kleiderspende im Paket – so funktioniert's!
DAS VOTING – DEINE STIMME ZÄHLT
Deine Kleidung, deine Entscheidung
Surffreunde Augsburg e.V.
Augsburg
0
Stimmen erhalten
3023
Aktuelle Platzierung
Als gemeinnütziger Verein haben wir über die letzten Jahre ein patentiertes Konzept entwickelt, um eine künstliche Flusswelle zu errichten. Diese wird für Wassersportbegeisterte wie Surfer, Kajakfahrer, Bodyboarder und Wakeboarder mitten im Zentrum Augsburgs ein einzigartiges Freizeitangebot schaffen. Endlich haben wir den finalen Baugenehmigungsbescheid erhalten. Schon im kommenden April kann mit dem ersten Bauabschnitt an dem idealen Standort am Senkelbach begonnen werden. Die Verlagerung des Surfens in eine urbane Umgebung fasziniert Surfprofis, Laien sowie Zuschauer und bietet hervorragende Möglichkeiten für die Jugendarbeit. Durch die Kraft des Wassers wird der Sportbetrieb emissionsfrei und nachhaltig sein. Nun benötigen wir Spenden für die rasche Umsetzung, vielen Dank für Ihre Stimme.
LAVI-Freiraumbildung Ulm e.v.
Dornstadt
0
Stimmen erhalten
1610
Aktuelle Platzierung
An unserer Schule ist es möglich, sich selbst kennenzulernen und zu entwickeln, seine Potenziale zu entfalten, neugierig, forschend, selbstwirksam und experimentierend die Welt zu entdecken, Kompetenzen zu erfahren und zu erwerben, die auf die Zukunft vorbereiten, aktiv am Schulleben und am Leben in der Gemeinschaft teilzuhaben. Damit sind alle gemeint. Jeder Einzelne ist wertvoll. Aber auch gemeinsam sind wir wertvoll! Alles ist miteinander verbunden - nichts ist voneinander getrennt. Montessori hat viele spannende gut durchdachte und ansprechende Materialien erschaffen, die wir in der Schule einsetzen wollen. Die ersten 3 Jahre ohne jegliche staatliche Förderung sind herausfordernd! Wir versuchen uns breit aufzustellen und jegliche Einnahmequellen zu nutzen: sozial verträgliches Schulgeld, Mitgliedsbeiträge, Kredite, Bürgschaften, Crowdfunding, Sponsoren, Stiftungen und Spenden – jeder Euro hilft!
Haus der Familie Nürtingen, Familienbildungsstätte e.V.
Nürtingen
1
Stimmen erhalten
279
Aktuelle Platzierung
Aufgrund der Pandemie und der verschärften Hygienemaßnahmen war unsere bisherige Waschmaschine in den vergangenen Jahren und Monaten im Dauererinsatz und gibt derzeit leider ihren Dienst auf. Wir müssen eine neue anschaffen, um unsere Kursmaterialien für die Teilnehmer:innen sauber zu halten. Dies ist uns sehr wichtig. Wir würden uns über Unterstützung hierbei sehr freuen. Die Anschaffungskosten für eine neue Maschine liegen bei ca. 800€ .
Juden in Ostpreussen
Kaliningrad
0
Stimmen erhalten
3160
Aktuelle Platzierung
Die Fragmente deutscher Geschichte, die heute in Kaliningrad bekannt sind, wurden vorwiegend von engagierten jüngeren Heimatvertriebenen in die Stadt und das Gebiet zurückgebracht und aus ihrem persönlichen Fokus heraus tradiert. Dabei wurde bisher die Geschichte der NS-Zeit, die Verdrängung und Vertreibung der Juden nach 1933 nicht berücksichtigt. Sie fehlt bis heute in der russischsprachigen Überlieferung. In der Stadt und dem Gebiet gibt es ein großes Interesse für regional verankerte Geschichte. Der Verein plant eine mehrsprachige Ausstellung, die anhand von konkreten Schicksalen dokumentiert, wie das Leben der jüdischen Bürger der Stadt Königsberg nach 1933 beschränkt wurde und sie zur Flucht gedrängt wurden. Nachfahren vertriebener und geflüchteter Juden haben Erinnerungen und Dokumente zur Verfügung gestellt. Diese Ausstellung und der dazu zu erstellende Dialog werden eine Lücke in der Regionalgeschichte füllen und ein Beitrag zur Völkerverständigung zwischen heutigen Bewohnern und Nachfahren der früheren Bewohner in allen fünf Erdteilen sein. Die Vereinsmitglieder haben in ehrenamtlicher Arbeit zahlreiche Korrespondenzen und auch Interviews geführt sowie Materialien zusammengetragen. Benötigt werden finanzielle Mittel für den Druck der Ausstellungstafeln, das Layout und den Druck des Kataloges sowie die Reaktion der englischen und russischen Sprachversion .
Jumpers - Jugend mit Perspektive gGmbH
Kassel
0
Stimmen erhalten
2315
Aktuelle Platzierung
In unserer täglichen Arbeit in unseren bundesweiten Stadtteil- und Schulprojekten begleiten und fördern wir insbesondere Kinder und Familien aus sozial angespannten Verhältnissen. Neben der finanziellen Armut beschäftigt uns die zunehmende emotionale Armut und der oft fehlende stabile Rückhalt in den Familien. Der fehlende Rückenwind führt wiederum auch zu mangelnder Konzentrationsfähigkeit und Resilienz in schulischen Herausforderungen. Mit dem Projekt „Rise Up“ (Steh auf) möchten wir jungen Menschen Mut machen und Wege aufzeigen, um auch nach Niederlagen und K.O.-Schlägen des Lebens wieder aufzustehen, Mut zu fassen und neue Perspektiven zu finden. Zu viele werfen das Handtuch, geben ihr Leben, ihre Zukunft aus der Hand. Mit Alexander Dimitrenko konnte Jumpers für dieses Projekt nicht nur den ehemaligen Europameister gewinnen, sondern auch einen ausgebildeten Sozialarbeiter, der auch aufgrund seiner schwierigen Kindheit und Herkunft insbesondere Kinder und Jugendliche mit schwierigem Hintergrund erreicht. Alexander Dimitrenko wird ab dem 1.Mai 2020 mit RiseUp-Boxing ein regelmäßiges Boxtraining mit pädagogischer Begleitung in unseren Jumpers Kinder- und Familienzentren aufbauen. Wir benötigen insbesondere Unterstützung für: Boxmaterial: Box-Pratzen, Boxhandschuhe, Kopfschutz, Matten, Springseile Fahrzeug/Fahrtkosten für bundesweite Einsätze, Honorarkraft für Einsätze* RiseUp-"Wertstoffhandel" und Lehrmaterial für Schüler und Schülerinnen zum Thema "Werte".
Project Wings gGmbH
Koblenz
0
Stimmen erhalten
1582
Aktuelle Platzierung
Ein ganzheitliches System - Das größte Recyclingdorf der Welt Wir sind eine junge Organisation, die in kurzer Zeit tausende Menschen für ihr Projekt begeistern konnte und aktuell wohl die am schnellsten wachsende NGO in Deutschland ist. Denn: wir gehen gegen drei der global größten Probleme mit einem umfangreichen Kooperationskonzept vor: Artensterben, Regenwaldrodung und die anhaltende Plastikflut. In Indonesien/Sumatra haben wir dafür eine Art Pfand- und Recyclingsystem eingeführt, bei dem der Müll eingesammelt und anschließend isoliert verbaut wird. So entsteht gerade das größte Recyclingdorf der Welt, um dort einen Ort der Aufklärung zu schaffen! Auf knapp 3ha Fläche entstehen gerade 14 verschiedene Gebäude aus Ecobricks und Plastikmüll. Durch die Kooperation mit verschiedenen Universitäten wurde unser Konzept stetig verbessert und nun vollendet. Unsere Häuser werden fast ausschließlich aus nachhaltigen Materialien gebaut, sehen wunderschön aus und schaffen einen enormen Mehrwert. Neben einem Recyclingmarktplatz, einer Bibliothek, einem Schulgebäude, einer Sportanlage und vielen weiteren Gebäuden, befinden sich auch verschiedene Recyclingmaschinen vor Ort. Dazu fördern wir Aufforstungsarbeiten, die Erhaltung der einzigartigen Artenvielfalt, Umweltbildung und das Anbieten von Alternativen zu Plastik für die Einheimischen!In Deutschland besuchen wir Schulen und gestalten dort Projektwochen, um die Kinder und Jugendlichen spielerisch an solche wichtigen Themen heranzuführen.
Jetzt als Spendenempfänger bewerben!
#platzschaffenmitherz

Deine Kleidung hilft – bis zur letzten Faser
Was passiert mit deiner Kleidung?




Du hast noch Fragen?

Karla

Lisa
Wer wir sind
Wer wir sind

Karla

Lisa

Janin


Das Team...
...besteht aus uns und einer ganzen Reihe weiterer kluger Köpfe!

