#takecare: Denkt an euch und eure Mitmenschen – nehmt weiterhin Rücksicht aufeinander und haltet die Abstandsregeln ein. Bleibt gesund!
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
Die Kleiderspende im Paket – so funktioniert's!
DAS VOTING – DEINE STIMME ZÄHLT
Deine Kleidung, deine Entscheidung
Gesundheit und Bildung Gambia e.V.
Kololi
153
Stimmen erhalten
14
Aktuelle Platzierung
Zahnhygiene ist oftmals ein vergessendes Thema in Ländern wie Gambia und kann zu Krankheiten führen. Die Aktion "Zahnpflege" wird in den Kindergärten (Vorschule) in den Orten Faraba Sutu und Ndofan in Gambia durchgeführt.Hierfür sammeln wir für Zahnbürsten, Zahnpasta und Plastikbecher für die Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Normale Zahnbürsten machen eine hygienische Lagerung in den Schulen unmöglich. Daher werden Geldspenden für den Erwerb von klappbaren Reisezahnbürsten und Zahnpasta dringend benötigt. Die Beschaffung erfolgt zentral und einheitlich durch Helferin Deutschland. Die Artikel der Zahnpflege wird dann per Container nach Gambia gesendet. Vor Ort erfolgt die Verteilung. Die Zahnaktion wird in den Vorschulen durchgeführt. Insgesamt betreut der Verein 150 Kinder im Vorschulalter. Die Projektlaufzeit wird um weitere 4 Jahre 2021 bis 2024 verlängert.
Soulbuddies e.V.
Rheda-Wiedenbrück
0
Stimmen erhalten
2709
Aktuelle Platzierung
Bereits vor der Corona-Pandemie litt jedes 20. Kind unter einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung, jedes 5. unter psychosomatischen Beschwerden. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen in psychischen Problemlagen hat sich seitdem verdoppelt! Leider können wir Kinder- und Jugendpsychotherapeuten diese Hilfe aufgrund einer prekären Versorgungsnotlage nur selten zeitnah gewährleisten. Durch Wartezeiten von teils mehr als 12 Monaten und hohe Schwellen auf der Suche nach Unterstützung wird den Kindern der dringend notwendige Zugang zum therapeutischen Angebot verwehrt. Die Folge: viele bleiben unversorgt, die Probleme chronifizieren sich. Um diese Notlage zu lösen, wurde Soulbuddies e.V. 2018 von Kinder- und Jugendpsychotherapeuten als gemeinnütziger Verein gegründet. Wir bieten Orientierung in psychischen Problemlagen, öffnen Zugänge zum Gesundheits- und Jugendhilfesystem und unterstützen mit psychosozialen Angeboten, bis ein indizierter Behandlungsplatz gefunden wurde oder die Hilfesuchenden psychisch stabilisiert sind. Ohne Wartezeit, kostenfrei, vertraulich. Möglich gemacht wird das Projekt durch die ehrenamtliche Tätigkeit engagierter Fachkollegen und Vereinsmitglieder. Durch die Pandemie haben sich die Anfragen an uns jedoch verdoppelt, sodass wir zusätzliche Räume mieten müssen, um dem Bedarf gerecht zu werden. Diese Kosten können wir nur mit zusätzlichen Spenden decken. Wir möchten auch in den kommenden Jahren die Lücke zu den langen Warztezeiten schließen und den Kindern helfen.
Rote Scheune e.V.
Waldbröl
3
Stimmen erhalten
639
Aktuelle Platzierung
Als wir hier eingezogen sind, haben wir "einfach mal angefangen". Wir haben Zäune gebaut und Ställe, mit jedem Tier ein Stückchen mehr. Sowohl der Zahn der Zeit als auch unser damaliger "kreativer Ausgleich von handwerklichem Geschick" haben ihre Spuren hinterlassen und wir müssen alles nach und nach noch einmal von Grund auf neu bauen. In diesem Zusammenhang wollen wir auch endlich den schweren Lehmboden bearbeiten, einen Paddock bauen, einen Teich anlegen und die Weideflächen neu anlegen - nicht nur im Hinblick auf die Bodenbeschaffenheit und -qualität, sondern auch unter Verwendung von regionalem Saatgut sowie der Anlage von Randstreifen und Gehölzhecken. Wir können zwar auf eine Vielzahl eherenamtlicher Helferinnen und Helfer zurückgreifen - für eine tatsächliche professionelle Bearbeitung braucht es aber schweres Gerät - so müssen z.B. auf 300qm Drainagen angelegt, nach und nach ca 15.000qm Böden (die meisten Bodenklasse 4 - 5) abgetragen und neu aufgefüllt und angelegt, ein Teich ausgehoben sowie Baumaterial bewegt werden. Eine Unterstützung des Projektes würde es ermöglichen, dass die Arbeiten in einem für uns machbaren Zeitraum von 2 - 3 Jahren sukzessive abgeschlossen werden können (wir können immer nur einen Teil der Fläche bearbeiten, da die restlichen Flächen in der Zeit weiter als Weideflächen genutzt werden).
SuperMums Foundation For Women Development e.V
Imo State
5
Stimmen erhalten
387
Aktuelle Platzierung
In einem Land mit einer der schlimmsten Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern der Welt erreichen wir bis zu 10.000 Menschen, um Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden, einschließlich der Beendigung der weiblichen Genitalverstümmelung (FGM). Unser Projekt hilft Mädchen und Frauen durch: Durchführung von Bildungsprogrammen mit Ärzten und religiösen Führern, in denen Mädchen und Frauen über ihre Rechte und die durch das Schneiden verursachten Schäden unterrichtet werden. Supermums Foundation und Human Rights Promoters werden in allen Schulen in den betroffenen Gebieten ein entwickeltes Bildungsprogramm anbieten. Das Programm besteht aus Schulungsunterlagen, Informationen in Drama, Roadshows, Spaziergängen, Marktkampagnen, Ihre Spenden ermöglichen es Aktivistinnen vor Ort, in den Gebieten, in denen Mädchen von FGM und vorzeitiger Eheschließung bedroht sind, Öffentlichkeitsarbeit zu leisten, und zudem auch Mädchen, die FGM ablehnen, zu schützen. Der Schutz ist gerade in der Übergangszeit, bis die Eltern eine eidesstattliche Erklärung unterzeichnen, wichtig. Anschließend können sie erst sicher zu ihren Familien zurückgebracht werden. Finanzielle Mittel werden auch Mädchen ermöglichen, ihre Ausbildung fortzusetzen oder einen Beruf zu erlernen, so dass sie autark sein können.
Bürgerverein Luisenstadt e.V.
Berlin
0
Stimmen erhalten
2878
Aktuelle Platzierung
Im Rahmen der Berlin-weiten Diskussion über die historische Mitte, hat der Bürgerverein Luisenstadt e.V. zusammen mit Historikern und anderen Interessierten eine Zusammenstellung von Gotteshäusern erarbeitet, die es früher in Berlin gab und die heute nicht mehr im Stadtbild zu finden sind, wie z.B. die Luisenstadtkirche. Über 25 Gotteshäuser, die innerhalb des S-Bahnrings gestanden haben, wurden durch den Bombenkrieg beschädigt oder zerstört. Nach dem Abriss der Ruinen zu DDR-Zeit sind sie völlig in Vergessenheit geraten. 15 von ihnen waren von September bis November 2015 in der Ausstellung „Verlorene Kirchen“ in der Thomaskirche zu sehen. Den historischen Fotos stellten wir den gegenwärtigen Zustand gegenüber und erreichten damit eine erstaunliche Wirkung. Wir waren stolz auf dieses Ergebnis, auch wenn die Publikumsresonanz nicht sehr groß war. Historiker und Interessierte haben sich positiv geäußert, weil dieses Thema bisher noch nicht durch andere Medien aufgenommen worden war. Inzwischen haben wir einen internen Ausstellungskatalog gefertigt als Dank für die Beteiligten und die Unterstützer. Da uns noch eine Anzahl von Fotorechten fehlen, war eine Veröffentlichung bisher nicht möglich. Mithilfe der Spenden möchten wir die Rechte an den Fotos erwerben und eine Broschüre zum Thema "Verlorene Kirchen" drucken.
Regenbogen e.V.
Bischofswerda
0
Stimmen erhalten
2693
Aktuelle Platzierung
Es gibt in Bischofswerda und Umgebung keine richtige Anlaufstelle für Jugendliche d.h. einen Raum o.ä. wo sie ihren Freizeitaktivitäten nachkommen können. Daher sitzen sie vor öffentlichen Gebäuden, in Wartehäuschen oder in Parks und geraten dabei mit ihren Mitmenschen aneinander. Da es recht schwer ist, alle an einen Punkt zu versammeln, wurde die Idee geboren uns in Form eines mobilen Jugendclubs an die Stellen zu begeben, wo sich die Jugendlichen aufhalten. In dem Transporter können sie chillen, an Spielekonsolen zocken, bekommen was zu essen oder trinken und in den Wintermonaten einen warmen Ort zum verweilen. Zudem könnte man kann auch auf ein Konzert fahren o.ä. Hierzu wollen wir einen größeren Transporter anschaffen und entsprechend um- und ausrüsten. Das beigefügte Bild zeigt das etwaige Endprodukt, wie es nach unseren Vorstellungen aussehen könnte. Um den mobilen Jugendclub zu realiserien und für die Instandhaltung zu sorgen, benötigen wir Ihre Spende!
Jetzt als Spendenempfänger bewerben!
#platzschaffenmitherz

Deine Kleidung hilft – bis zur letzten Faser
Was passiert mit deiner Kleidung?




Du hast noch Fragen?

Karla

Lisa
Wer wir sind
Wer wir sind

Lisa


Das Team...
...besteht aus uns und einer ganzen Reihe weiterer kluger Köpfe!

Janin

Karla

