#takecare: Denkt an euch und eure Mitmenschen – nehmt weiterhin Rücksicht aufeinander und haltet die Abstandsregeln ein. Eure Spenden könnt ihr, wie gewohnt, bei Hermes abgeben. Bleibt gesund!
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
Die Kleiderspende im Paket – so funktioniert's!
DAS VOTING – DEINE STIMME ZÄHLT
Deine Kleidung, deine Entscheidung
TERRE DES FEMMES e. V.
Berlin,
1
Stimmen erhalten
654
Aktuelle Platzierung
Kinder und Jugendliche sind verschiedenen Arten von Gewalt ausgesetzt. Besonders Mädchen leiden unter Geschlechterdiskriminierung und sind u.a. von sexualisierter Gewalt und sexueller Ausbeutung, Frühehen und Genitalverstümmelung betroffen. Mit unserer Kampagne Jetzt Mädchen stärken! - #esistnichtallesrosarot rücken wir die Rechte und den Schutz von Mädchen in den Fokus unserer Arbeit. Die Kampagne ist auf zwei Jahre ausgelegt und vereint Projekte aus allen Themengebieten von TERRE DES FEMMES. Ihre Zuwendung ermöglicht uns: Das Thema geschlechtsspezifische Gewalt an Mädchen in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken, auf politischer Ebene durch Petitionen und Lobbyarbeit für nötige Gesetzesänderungen einzusetzen und auf nationaler und internationaler Ebene zu vernetzen und internationale Frauenorganisationen zu unterstützen.
Malteser Hilfsdienst e.V.
Hamburg,
2
Stimmen erhalten
470
Aktuelle Platzierung
Der Hamburger Wohlfühlmorgen für Obdachlose und Arme ist als zusätzliches, besonderes Angebot für Menschen in Not gedacht. Ein reichhaltiges Frühstück, eine warme Dusche, ein neuer Haarschnitt, Pediküre und vieles mehr erwartet die Menschen vor Ort. Dinge, die für uns selbstverständlich sind, stehen den Gästen zweimal im Jahr zur Verfügung, wie u.a. (zahn-)medizinische Versorgung, Maniküre, Massage, ein Tierarzt für die Vierbeiner, eine Brillensprechstunde, Sozialberatung und am Allerwichtigsten: persönliche Zuwendung und menschliche Wärme! Mit der Veranstaltung möchten wir am Rande stehenden Menschen Respekt und Achtung erweisen, die ihnen zustehen. Die Durchführung eines Wohlfühlmorgens kostet rund 8.500 Euro. Etwa die Hälfte davon kann durch Sach- und Dienstleistungsspenden aufgebracht werden. Zur Sicherung unserer Angebote sind wir auch auf Geldspenden angewiesen, die wir für die Anschaffung von Lebensmitteln, Tiermedikamenten, Hygieneartikeln, Unterwäsche etc. benötigen.
Engel für Tiere in Not e.V.
Özdere,
6
Stimmen erhalten
216
Aktuelle Platzierung
Da die Strassentiere in Özdere bisher keinen Rückzugsort haben, wo sie sich bei schlechtem Wetter oder beim Fressen ungestört zurückziehen können, möchten wir gerne bis zu 6 Katzenhäuser errichten. Der Vorteil dieser Häuser ist zum einen, dass die Tiere sich dort zum fressen aufhalten, geschützt vor Hunden oder Autos, zum anderen dort vor den Wetterverhältnissen geschützt schlafen können. Ein weiterer Vorteil ist, dass wir Krankheiten schneller erkennen und gezielt behandeln können bevor der komplette Bestand erkrankt und sich unkontrolliert weiterverbreitet. Des weiteren können die Tiere dort besser für die Kastration gefangen werden. Dazu benötigen wir finanzielle Unterstützung.
Tierfreunde Langenzenn e. V.
Flachslanden,
0
Stimmen erhalten
-
Aktuelle Platzierung
Wir sind ein kleiner Tierschutzverein aus Mittelfranken. Der Fokus unserer Arbeit liegt derzeit bei den Katzen. Leider gibt es nach wie vor sehr viele Katzen, die nicht kastriert sind. Dadurch werden jedes Jahr sehr viele Katzenwelpen geboren die nicht gewollt sind und um die sich keiner kümmert. Viele davon sind zudem auch krank. Wir fangen und kastrieren die Muttertiere und lassen sie anschließend in ihrem Revier wieder frei. Es werden auch Futterstellen eingerichtet, um die Katzen zu versorgen. Jungtiere werden auf Pflegestellen betreut und gesund gepflegt, geimpft und danach in ein geeignetes Zuhause vermittelt. Dabei entstehen oft hohe Kosten. Da wir uns ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanzieren, benötigen wir Hilfe. Bitte unterstützen sie unsere Arbeit, und lindern sie das Katzenelend.
A.p.e. Ambulante pädagogische Einsatzteam
Hettenshausen,
0
Stimmen erhalten
1017
Aktuelle Platzierung
Die Ape-Familienhilfe setzt sich zur Förderung ambulanter, individueller und kreativer Kinder-, Jugend- und Familienhilfe ein, um Familien in Krisensituationen wie auch präventiv bedarfsgerecht begegnen zu können. Der Förderverein Ape e.V. unterstützt die Einrichtungen und Hilfen der A.p.e. gGmbH mit Fördermitteln und Projekten. Seit 2017 werden auch eigenständige Natur- und Wildnisprojekte, erlebnispädagogische, handwerkliche und musikalische Aktivitäten angeboten. Alle Projekte und Angebote werden auf Spendenbasis geplant und umgesetzt und so suchen wir Sponsoren und Förderer, die sich im Sinne unserer Philosophie mit engagieren möchten. Grundgedanke des Ape WaldArt Projekts "NaturSinn - ab in die Wildnis" ist es als eine Art Gegenpol zur digitalen und leistungsorientierten Welt die Natur als „The real Playstation“ zu entdecken. In den Erlebnisgruppen für Kinder von vier bis sieben Jahren / acht bis zwölf Jahren, wird der Entdecker- und Forscherdrang geweckt, indem man mit allen Sinnen - „vom Ergreifen zum Begreifen“ - erfährt seine eigene Kreativität und innere schöpferische Kraft einzubringen. Unter Einbeziehung Natur-, Wald-, Wildnis- und erlebnispädagogischer, sowie projektorientierter Ansätze, soll die Gruppenarbeit Selbstwerterfahrung und Erfolgserlebnisse vermitteln, sowie konstruktives Sozialverhalten stärken. Pro Saison (Herbst/Winter, Frühjahr/Sommer) planen wir zwei Gruppen mit je zwei Betreuern. Personalkosten liegen bei 1800€ und die Sachkosten ca. bei 200€.
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. RV Rhein-Main
Frankfurt am Main,
0
Stimmen erhalten
1131
Aktuelle Platzierung
Wir konnten einen erheblichen Bedarf an einer regelmäßigen Vortragsreihe im Rahmen der rettungsdienstlichen Fortbildung für Einsatzpersonal des Rettungsdienstes aber auch für Notärztinnen und Notärzte in der Rhein-Main-Region feststellen. Seit April 2018 veranstalten wir regelmäßig die RD Lounge - After Work Lectures. Der Charakter der Fortbildung / Vortragsreihe ist smart & sexy und nicht steif & langatmig, damit das Interesse an den Fortbildungen steigt. Bewusst wurde ein Rahmen gewählt, der von einem Fachvortrag mit renommierten Referenten (30 – 45 Minuten) eröffnet wird und genügend Raum lässt für eine angeregte kollegiale Diskussion. Die Interaktion der Retter der Region, von ärztlichem und nicht-ärztlichem Personal, von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst soll gestärkt werden. Auch Retter dürfen mal im Blaulicht strahlen, so gestaltet sich auch das Ambiente der Veranstaltung, blaues Lounge-Licht, Fingerfood und Getränke, auch mal ein blauer, alkoholfreier Cocktail, eine Mischung aus Fachlichem und Netzwerken nach Feierabend, was bei den Teilnehmern sehr gut ankommt. Zudem ist die Veranstaltung für die Teilnehmer kostenfrei und wird auch als offizielle Fortbildung von der Landesärztekammer Hessen zertifiziert. Derzeit planen wir unser Jahresprogramm 2020 und benötigen hierfür Spenden. Neben dem Referentenhonorar, müssen auch neue Technik angeschafft werden, bestehendes Material ausgetauscht werden und Lichtspots, die derzeit gemietet wurden, sind auf Dauer teuer.
Jetzt als Spendenempfänger bewerben!
#platzschaffenmitherz

Deine Kleidung hilft – bis zur letzten Faser
Was passiert mit deiner Kleidung?




Du hast noch Fragen?

Karla

Lisa
Wer wir sind
Wer wir sind

Lisa


Das Team...
...besteht aus uns und einer ganzen Reihe weiterer kluger Köpfe!

Janin

Karla

