So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
Die Kleiderspende im Paket – so funktioniert's!
DAS VOTING – DEINE STIMME ZÄHLT
Deine Kleidung, deine Entscheidung
Future Citizen e.V.
Kathmandu
0
Stimmen erhalten
4052
Aktuelle Platzierung
In Nepal wachsen viele Kinder ohne elterliche Fürsorge auf – sei es durch Naturkatastrophen, Krankheit oder extreme Armut. Unser Kinderhaus bietet ihnen ein liebevolles Zuhause, Zugang zu Bildung und echte Zukunftsperspektiven. Um behördliche Auflagen zu erfüllen und endlich langfristige Stabilität zu schaffen, errichten wir ein neues Kinderhaus mit drei Modulen: für Jungen, Mädchen und junge Erwachsene. Das Besondere: Die Planung ist modular angelegt, sodass bereits nach Fertigstellung von Block B (Jungenhaus) ein Umzug aus dem aktuellen Mietobjekt möglich ist – pünktlich zum Schuljahreswechsel im Frühjahr 2026. Damit schaffen wir ein festes Zuhause statt ständiger Umzüge und steigender Mietkosten, die bisher die Betreuung stark erschwert haben. Die Planung, Erschließung und Baugenehmigung sind abgeschlossen. Die Kosten für Block B belaufen sich auf 155.000 EUR. 80.000 EUR (52 %) sind bereits gesichert, 50.000 EUR wurden bei Ein Herz für Kinder beantragt – die Entscheidung steht noch aus. Somit verbleibt aktuell eine Finanzierungslücke von 75.000 EUR. Mit Ihrer Unterstützung können wir diesen Kindern ein stabiles Zuhause schenken – sicher, liebevoll und voller Zukunft.
Future.Empowerment.Africa e.V.
Nairobi
0
Stimmen erhalten
4192
Aktuelle Platzierung
Die Jüngsten müssen die gleichen Chancen erhalten, unabhängig von den wirtschaftlichen Verhältnissen. Wir betreiben ein Community Center im Kibagare Slum, in Nairobi, um Kindern durch Betreuung, Bildung und die Übernahme von Schulpatenschaften eine gerechte Chance auf eine bessere Zukunft zu geben. Viele Kinder im Kibagare-Slum müssen oft statt zur Schule gehen zu können, arbeiten oder betteln, um zum Lebensunterhalt beizutragen, auch weil sich die Familien häufig das Schulgeld nicht leisten können. Ohne Bildung bleibt den Kindern der Ausweg aus der Armut verwehrt. Zudem fehlt es an sicherer Betreuung, so dass viele Kinder sich selbst überlassen und einem erhöhten Risiko von Gewalt, Ausbeutung und Kriminalität ausgesetzt werden. Aus diesem Grund wurde durch die Community in Nairobi ein Community Center ins Leben gerufen, welches Kindern eine sichere Umgebung bietet und durch Nachmittags- und Freizeitprogramme sozial integriert. Darüber hinaus werden Schulpatenschaften an Kinder vergeben, deren Hintergrund ihnen sonst kein kontinuierlichen Schulbesuch ermöglichen kann.
Robo-Studio gGmbH
Frankfurt
0
Stimmen erhalten
3617
Aktuelle Platzierung
Die Schülerfirma ist ein innovatives Konzept des Robo-Studios. In diesem Rahmen lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, wie sie mit eigenen Produkten unternehmerisch tätig werden und sich am Markt behaupten können. Zum Einstieg bieten wir drei aufeinander abgestimmt Kurse an: Produktdesign, Onlineshop-Gestaltung und Grundlagen der Unternehmensführung. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Kurse können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aktiv in der Schülerfirma mitarbeiten. Jede Schülerfirma ist organisatorisch in die Robo-Studio gGmbH eingebunden. Die Mitarbeitenden erfassen ihre Arbeitszeiten und erhalten einen Stundenlohn – sofern die Firma Gewinn erwirtschaftet. Die Mathildenschule in Offenbach, eine Gesamtschule, hat als erste Schule Interesse an diesem Projekt angemeldet. Wir können dort im projektorientierten Unterricht direkt die notwendigen Kenntnisse vermitteln, die detailliert auf unserer Webseite: https://robo-studio.de/kurse/schuelerfirma/ beschrieben sind. Die gespendeten Mittel fliessen direkt in die Beschaffung der Unterrichts-Materialien und die Entlohnung der Lehrkräfte.
Future Citizen e.V.
Kathmandu
0
Stimmen erhalten
4052
Aktuelle Platzierung
In Nepal wachsen viele Kinder ohne elterliche Fürsorge auf – sei es durch Naturkatastrophen, Krankheit oder extreme Armut. Unser Kinderhaus bietet ihnen ein liebevolles Zuhause, Zugang zu Bildung und echte Zukunftsperspektiven. Um behördliche Auflagen zu erfüllen und endlich langfristige Stabilität zu schaffen, errichten wir ein neues Kinderhaus mit drei Modulen: für Jungen, Mädchen und junge Erwachsene. Das Besondere: Die Planung ist modular angelegt, sodass bereits nach Fertigstellung von Block B (Jungenhaus) ein Umzug aus dem aktuellen Mietobjekt möglich ist – pünktlich zum Schuljahreswechsel im Frühjahr 2026. Damit schaffen wir ein festes Zuhause statt ständiger Umzüge und steigender Mietkosten, die bisher die Betreuung stark erschwert haben. Die Planung, Erschließung und Baugenehmigung sind abgeschlossen. Die Kosten für Block B belaufen sich auf 155.000 EUR. 80.000 EUR (52 %) sind bereits gesichert, 50.000 EUR wurden bei Ein Herz für Kinder beantragt – die Entscheidung steht noch aus. Somit verbleibt aktuell eine Finanzierungslücke von 75.000 EUR. Mit Ihrer Unterstützung können wir diesen Kindern ein stabiles Zuhause schenken – sicher, liebevoll und voller Zukunft.
Future.Empowerment.Africa e.V.
Nairobi
0
Stimmen erhalten
4192
Aktuelle Platzierung
Die Jüngsten müssen die gleichen Chancen erhalten, unabhängig von den wirtschaftlichen Verhältnissen. Wir betreiben ein Community Center im Kibagare Slum, in Nairobi, um Kindern durch Betreuung, Bildung und die Übernahme von Schulpatenschaften eine gerechte Chance auf eine bessere Zukunft zu geben. Viele Kinder im Kibagare-Slum müssen oft statt zur Schule gehen zu können, arbeiten oder betteln, um zum Lebensunterhalt beizutragen, auch weil sich die Familien häufig das Schulgeld nicht leisten können. Ohne Bildung bleibt den Kindern der Ausweg aus der Armut verwehrt. Zudem fehlt es an sicherer Betreuung, so dass viele Kinder sich selbst überlassen und einem erhöhten Risiko von Gewalt, Ausbeutung und Kriminalität ausgesetzt werden. Aus diesem Grund wurde durch die Community in Nairobi ein Community Center ins Leben gerufen, welches Kindern eine sichere Umgebung bietet und durch Nachmittags- und Freizeitprogramme sozial integriert. Darüber hinaus werden Schulpatenschaften an Kinder vergeben, deren Hintergrund ihnen sonst kein kontinuierlichen Schulbesuch ermöglichen kann.
Robo-Studio gGmbH
Frankfurt
0
Stimmen erhalten
3617
Aktuelle Platzierung
Die Schülerfirma ist ein innovatives Konzept des Robo-Studios. In diesem Rahmen lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, wie sie mit eigenen Produkten unternehmerisch tätig werden und sich am Markt behaupten können. Zum Einstieg bieten wir drei aufeinander abgestimmt Kurse an: Produktdesign, Onlineshop-Gestaltung und Grundlagen der Unternehmensführung. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Kurse können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aktiv in der Schülerfirma mitarbeiten. Jede Schülerfirma ist organisatorisch in die Robo-Studio gGmbH eingebunden. Die Mitarbeitenden erfassen ihre Arbeitszeiten und erhalten einen Stundenlohn – sofern die Firma Gewinn erwirtschaftet. Die Mathildenschule in Offenbach, eine Gesamtschule, hat als erste Schule Interesse an diesem Projekt angemeldet. Wir können dort im projektorientierten Unterricht direkt die notwendigen Kenntnisse vermitteln, die detailliert auf unserer Webseite: https://robo-studio.de/kurse/schuelerfirma/ beschrieben sind. Die gespendeten Mittel fliessen direkt in die Beschaffung der Unterrichts-Materialien und die Entlohnung der Lehrkräfte.
Jetzt als Spendenempfänger bewerben!

Deine Kleidung hilft – bis zur letzten Faser
Was passiert mit deiner Kleidung?




Du hast noch Fragen?

Karla

Lisa
Wer wir sind
Wer wir sind

Das Team...
...besteht aus uns und einer ganzen Reihe weiterer kluger Köpfe!

Janin


Karla

Lisa

