So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
Die Kleiderspende im Paket – so funktioniert's!
DAS VOTING – DEINE STIMME ZÄHLT
Deine Kleidung, deine Entscheidung
Förderverein Schloss Schule Gräfenhausen e.V.
Weiterstadt-Gräfenhausen
0
Stimmen erhalten
4487
Aktuelle Platzierung
Innerhalb der Lernzeitstunden ist der Bedarf an Lernzeitunterstützung (LU) durch eine zusätzliche Hilfskraft im Unterricht deutlich gestiegen. Die Schüler benötigen individuelle Hilfestellungen, um den Lernstoff zu verstehen. Die reguläre Unterrichtszeit reicht oft nicht aus, um auf die speziellen Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen. Vorteile der LU: <div>• Förderung der individuellen Belange der Kinder im Unterricht: </div><div>Während der Fokus von Lehrkräften primär auf den Lerninhalten liegt, hilft die LU den Kindern z.B. durch Bereitlegen der Arbeitsmaterialien o. durch Motivationshilfe.</div>Besonders in den 1. Klassen haben die Kinder Schwierigkeiten Blätter abzuheften/zu kleben, ordentlich zu schneiden, den Stift zu halten. • Doppelbesetzung im Unterricht: - Eine weitere Vertrauensperson baut eine Beziehung zu den Kindern auf. Bei den immer wieder entstehenden Konflikten unter Kindern, hilft sie mit Emotionen umzugehen und achtet darauf, dass diese nicht ins Körperliche umschlagen. - Es ist möglich, dass ein Pädagoge mit dem Kind vor der Tür etwas besprechen o. Streitigkeiten klären kann. - Hilft das soziale Miteinander (Klassengemeinschaft) aufzubauen u. zu stärken, unterstützt bei der Kontaktaufnahme, Gespräche u. Kontakte werden gefördert. - Gezielte Beobachtung einzelner Kinder erfolgen. Dies hilft den Lehrkräften mit den Kindern ins Gespräch zu gehen u. gezielte Fördermaßnahmen zu ergreifen Mit der Förderung können die Ausgaben pro Schuljahr für 3 Stunden pro Klasse unterstützt werden.
FC Junkersdorf 1946 e.V.
Köln
0
Stimmen erhalten
3353
Aktuelle Platzierung
<div>Wir möchten unserer männlichen Volleyballjugend ein professionelles Krafttraining ermöglichen, welches ohne Spendenzuschüsse nicht möglich wäre. </div><div>Für die Gesunderhaltung und Verletzungsprophylaxe ist dies aber außerordentlich wichtig. Für ein Krafttraining oder Athletiktraining in der Schulsporthalle, in der das Training stattfindet, fehlen Ausrüstung und Trainingszeiten. Auch für die Bezahlung eines professionellen Trainers fehlen derzeit leider die Mittel. </div><div>Daher versuchen wir über dieses Projekt die Jugendlichen auf ihrem Weg zu unterstützen. Wir freuen uns auf eine tolle Volleyballsaison 2025/2026</div>
Bürger, Horst & Freund:innen e.V.
Neustrelitz
0
Stimmen erhalten
4379
Aktuelle Platzierung
<div>Dass Menschen sich begegnen und miteinander ins Gespräch kommen, ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Viele ziehen sich hinter ihre Smartphones zurück, hinter das Steuer ihrer Autos, hinter die Gartenhecke. Mit der Vereinzelung sinkt das Verständnis für andere Menschen und Meinungen. Die “Zündschnur” wird kürzer. Für eine demokratische Gesellschaft ist das bedrohlich. Denn diese lebt von Kompromissen. Um das auszuhalten, müssen diejenigen, die abstrakt Kompromisse miteinander eingehen, sich als Menschen anerkennen. Das geht nur über echte Begegnung. Dort setzen wir an. Wir schaffen leicht zugängliche Anlässe und Räume, in denen Begegnung unabhängig von Lebensentwürfen, Herkunft, Alter und Fitness möglich ist. </div><div>In 2025 wollen wir das zweite “Ping Pong Palooza” Wirklichkeit werden lassen, eine besondere Mischung aus Jedermann*frau-Tischtennisturnier und Festival, bei dem die Grenzen in den Köpfen durchlässig werden und zarte Bande für ein gutes Miteinander entstehen. </div><div>Die Spenden brauchen wir für Material (u.a. weitere Tischtennisplatte, weitere Ersatzschläger, Festivaldeko, Preise), Honorare für Projektverantwortliche (TN-Management, PR, Organisation), Ehrenamtspauschalen, Geld für Öffentlichkeitsarbeit (Flyer, Poster, neue Webseitenlizenz) sowie Raummiete und Verpflegung. </div>
Förderverein Schloss Schule Gräfenhausen e.V.
Weiterstadt-Gräfenhausen
0
Stimmen erhalten
4487
Aktuelle Platzierung
Innerhalb der Lernzeitstunden ist der Bedarf an Lernzeitunterstützung (LU) durch eine zusätzliche Hilfskraft im Unterricht deutlich gestiegen. Die Schüler benötigen individuelle Hilfestellungen, um den Lernstoff zu verstehen. Die reguläre Unterrichtszeit reicht oft nicht aus, um auf die speziellen Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen. Vorteile der LU: <div>• Förderung der individuellen Belange der Kinder im Unterricht: </div><div>Während der Fokus von Lehrkräften primär auf den Lerninhalten liegt, hilft die LU den Kindern z.B. durch Bereitlegen der Arbeitsmaterialien o. durch Motivationshilfe.</div>Besonders in den 1. Klassen haben die Kinder Schwierigkeiten Blätter abzuheften/zu kleben, ordentlich zu schneiden, den Stift zu halten. • Doppelbesetzung im Unterricht: - Eine weitere Vertrauensperson baut eine Beziehung zu den Kindern auf. Bei den immer wieder entstehenden Konflikten unter Kindern, hilft sie mit Emotionen umzugehen und achtet darauf, dass diese nicht ins Körperliche umschlagen. - Es ist möglich, dass ein Pädagoge mit dem Kind vor der Tür etwas besprechen o. Streitigkeiten klären kann. - Hilft das soziale Miteinander (Klassengemeinschaft) aufzubauen u. zu stärken, unterstützt bei der Kontaktaufnahme, Gespräche u. Kontakte werden gefördert. - Gezielte Beobachtung einzelner Kinder erfolgen. Dies hilft den Lehrkräften mit den Kindern ins Gespräch zu gehen u. gezielte Fördermaßnahmen zu ergreifen Mit der Förderung können die Ausgaben pro Schuljahr für 3 Stunden pro Klasse unterstützt werden.
FC Junkersdorf 1946 e.V.
Köln
0
Stimmen erhalten
3353
Aktuelle Platzierung
<div>Wir möchten unserer männlichen Volleyballjugend ein professionelles Krafttraining ermöglichen, welches ohne Spendenzuschüsse nicht möglich wäre. </div><div>Für die Gesunderhaltung und Verletzungsprophylaxe ist dies aber außerordentlich wichtig. Für ein Krafttraining oder Athletiktraining in der Schulsporthalle, in der das Training stattfindet, fehlen Ausrüstung und Trainingszeiten. Auch für die Bezahlung eines professionellen Trainers fehlen derzeit leider die Mittel. </div><div>Daher versuchen wir über dieses Projekt die Jugendlichen auf ihrem Weg zu unterstützen. Wir freuen uns auf eine tolle Volleyballsaison 2025/2026</div>
Bürger, Horst & Freund:innen e.V.
Neustrelitz
0
Stimmen erhalten
4379
Aktuelle Platzierung
<div>Dass Menschen sich begegnen und miteinander ins Gespräch kommen, ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Viele ziehen sich hinter ihre Smartphones zurück, hinter das Steuer ihrer Autos, hinter die Gartenhecke. Mit der Vereinzelung sinkt das Verständnis für andere Menschen und Meinungen. Die “Zündschnur” wird kürzer. Für eine demokratische Gesellschaft ist das bedrohlich. Denn diese lebt von Kompromissen. Um das auszuhalten, müssen diejenigen, die abstrakt Kompromisse miteinander eingehen, sich als Menschen anerkennen. Das geht nur über echte Begegnung. Dort setzen wir an. Wir schaffen leicht zugängliche Anlässe und Räume, in denen Begegnung unabhängig von Lebensentwürfen, Herkunft, Alter und Fitness möglich ist. </div><div>In 2025 wollen wir das zweite “Ping Pong Palooza” Wirklichkeit werden lassen, eine besondere Mischung aus Jedermann*frau-Tischtennisturnier und Festival, bei dem die Grenzen in den Köpfen durchlässig werden und zarte Bande für ein gutes Miteinander entstehen. </div><div>Die Spenden brauchen wir für Material (u.a. weitere Tischtennisplatte, weitere Ersatzschläger, Festivaldeko, Preise), Honorare für Projektverantwortliche (TN-Management, PR, Organisation), Ehrenamtspauschalen, Geld für Öffentlichkeitsarbeit (Flyer, Poster, neue Webseitenlizenz) sowie Raummiete und Verpflegung. </div>
Jetzt als Spendenempfänger bewerben!

Deine Kleidung hilft – bis zur letzten Faser
Was passiert mit deiner Kleidung?




Du hast noch Fragen?

Karla

Lisa
Wer wir sind
Wer wir sind


Das Team...
...besteht aus uns und einer ganzen Reihe weiterer kluger Köpfe!

Karla

Lisa

Janin

