#takecare: Denkt an euch und eure Mitmenschen – nehmt weiterhin Rücksicht aufeinander und haltet die Abstandsregeln ein. Bleibt gesund!
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
Die Kleiderspende im Paket – so funktioniert's!
DAS VOTING – DEINE STIMME ZÄHLT
Deine Kleidung, deine Entscheidung
Friedrich Hospitality Foundation GmbH
Moshi
0
Stimmen erhalten
2289
Aktuelle Platzierung
In Tansania schließen mehr als 80 % der Mädchen die Grundschule nicht ab. Der Zugang zu einer Berufsausbildung ist für Jugendliche der sozialniedrigen Schichten unmöglich. Als Folge der herrschenden Ungleichheiten und Diskriminierung haben Mädchen keine Aussichten, eine geregelte Arbeit zu finden und ein finanziell unabhängiges Leben zu führen. Nicht selten werden Mädchen schon im Teenageralter zwangsverheiratet, um die Familie zu entlasten. Im Jahr 2015 hat in der Region Moshi eine Hotelfachschule für Mädchen aufgemacht. Betrieben wird sie von unserem regionalen Partner, der More Than A Drop Foundation (MTADF). Die Schule arbeitet daran, das Berufsbildungsangebot in der Region Moshi wesentlich zu erweitern und zu verbessern. Die Ausbildungsstätte verfügt über ein eigenes Hotel und ein kleines Restaurant. Im Zentrum der Ausbildung steht die Persönlichkeitsbildung. Das Berufszentrum bietet Workshops zu Steigerung der Lernfähigkeiten sowie den Aufbau des Selbstwertgefühls der Teilnehmerinnen. Jedes Jahr erhalten 35 junge Frauen Zugang zur Berufsausbildung. Die Dauer der Ausbildung beträgt 15 Monate. Unsere Förderung dient zur Schaffung von mehr Gleichberechtigung für Frauen in Tansania sowie der Verbesserung der Fachkräfte im Gastgewerbe. Das Fördergeld fließt in die Anschaffung von Lehrmaterial, Verpflegung der Schülerinnen, Anschaffung von Schuluniformen, Weiterbildung und Gehälter der Lehrer und in die Verwaltungskosten. Die Förderung der Hotelfachschule ist fortlaufend.
Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen e.V.
Aschaffenburg
0
Stimmen erhalten
3417
Aktuelle Platzierung
Mukopolysaccharidosen (kurz MPS) sind selten, unheilbar und werden durch die Corona-Pandemie noch weiter in den Hintergrund gedrängt und übersehen als sie es als Seltene Erkrankung ohnehin schon werden. Das muss sich ändern! Gemeinsam und mithilfe der Aktion „PlatzschaffenmitHerz“ vom OTTO Versand Hamburg möchten wir Hoffnung geben: Den Patient:innen und ihren Angehörigen, den langjährigen Mitgliedern unseres Vereins mit Hoffnung auf ein alljährlich gewährleistetes Unterstützungsprogramm, allen Familien, die gerade von einer Neudiagnose erfahren haben und auch trauernden Angehörigen. Nicht zuletzt möchten wir auch denjenigen Hoffnung geben, die sich mit uns dafür einsetzen, dass MPS kein medizinisches Fremdwort mehr bleiben muss. Wir möchten Spendengelder per Kleiderspenden sammeln, damit wir auch in Zukunft das vielfältige Programm des Vereins anbieten können. Die Gelder sollen ausschließlich zur Bekanntmachung von MPS und als Unterstützung der Patient:innen dienen. Diese Unterstützung muss dauerhaft gewährleistet sein.
Meditation Steps e.V.
Hilchenbach
0
Stimmen erhalten
1712
Aktuelle Platzierung
Wir organisieren regelmäßige kostenlose bzw. vergünstigte Schulungen und Retreats rund um Yoga, Meditation und gesunde Ernährung. Die vielseitigen Praktiken des Yoga, die sich seit Jahrhunderten bewährt haben und heute so aktuell sind wie eh und je, helfen uns nicht nur bei der Bewältigung persönlicher Schwierigkeiten, sondern bringen uns auch zusammen und verbinden uns heute. Dies ist etwas, das wir mit einem breiten Spektrum von Menschen teilen wollen. Sich Selbst und die Gleichgesinnten kennenlernen, umweltbewusster leben, Zeit für sich finden, positiv und konzentriert durch den Alltag gehen - das sind nur wenige Themen, denen unsere Tätigkeit gewidmet ist.
WirHelfen gGmbH
München
0
Stimmen erhalten
3491
Aktuelle Platzierung
Wir arbeiten daran, WirHelfen.eu zu der zentralen Onlineplattform für unentgeltliche Hilfeleistungen in Krisen und darüber hinweg zu machen. Über ein Matchingprinzip bringen wir Hilfesuchende und -anbietende lokal in deiner Nachbarschaft oder digital deutschlandweit zusammen. So ermöglichen wir es jedem, zuverlässig, schnell und einfach die passende kostenlose Hilfe zu erhalten. Egal, ob man selbst Hilfe braucht (bspw. bei Aufräumarbeiten, Transporten oder Einkäufen) oder du gerne helfen möchte. Wir agieren schnell (z.B. Corona-, Flut- oder Ukrainekrise), um Hilfsleistungen zusammenzuführen und so effizienter zu machen. Auch abseits der Krisen ist es unser Ziel, zur zentralen Anlaufstelle für alle zu werden, nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Behörden, öffentliche Einrichtungen, Nachbarschaftshilfen, Ehrenamtsplattformen oder Unternehmen. Durch diese digitale Bündelung schaffen wir Synergien, wo bisher einzelne Vorhaben getrennt voneinander nicht ihr volles Potenzial erreichen konnten. Bisher konnten wir über 90.000 User verzeichnen. Da wir besonders auf Krisen reagieren, setzen wir momentan einen speziellen Fokus auf die Ukrainekrise. Die Finanzierung wird für die Entwicklung und Erweiterung der Webseite sowie die laufenden Kosten in den kommenden Jahren benötigt. Außerdem wollen wir die Kosten decken, die entstehen, wenn wir potentielle Helfer*innen und Hilfesuchende auf uns aufmerksam machen.
Verein Little Angel - ERMA Hope & Eco e.V.
Mombasa
0
Stimmen erhalten
3179
Aktuelle Platzierung
Der Verein unterstützt sei 2011 u.a. ein Waisenheim mit integrierter PrimarySchool in Likoni-Mombasa. 2012 wurde ein Neubau beendet, da die Kinder ansonsten obdachlos geworden wären. Durch ein Förderprojekt konnte der Bau von Klassenräumen abgeschlossen werden. Im Heim leben 22 (Halb)waisen. Zudem unterstützen wir 45 Kinder aus bedürftigen Familien. 100 Dorfkinder gehen in unsere Schule. Ab der Klasse 9 können die Jugendlichen zu einer Secondary School in ein Internat wechseln, welches mit Schulgebühren verbunden ist. 8 Jugendliche, die von uns betreut werden, absolvieren in 2021 die Klasse 8. Um Ihnen die 4jährige Secondary zu ermöglichen, werden bis 2025 rund 15.000 Euro benötigt (400 Euro pro Jahr x 8 Jugendliche x 4 Jahre = 12.800 Euro). Hinzu kommt die Erstausstattung für alle (Schuluniform, Bücher etc.). Der Verein kann einen Eigenbetrag von 5.000 Euro leisten und bittet um Unterstützung von 10.000 Euro. Wir sehen Bildung als Schlüssel zur Entwicklung der gesamten Gesellschaft. Sie werden auch ihren eigenen späteren Familien die Bildung ermöglichen, da sie nach einem höheren Schulabschluss die Möglichkeit haben, ihren eigenen Lebensunterhalt zu verdienen und nicht als Tagelöhner ohne Perspektive zu leben. Sollten einige Jugendlichen den Abschluss im Sommer nicht erfolgreich schaffen, werden wir ein College für eine Ausbildung mit ihnen gemeinsam auswählen.
Die Neue Gesellschaft e.V.
Hamburg
0
Stimmen erhalten
1588
Aktuelle Platzierung
Viele Menschen in Deutschland haben Fragen zum politischen System und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt. Insbesondere Menschen, die noch nicht lange in Deutschland leben, möchten wir dabei unterstützen. GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren ist ein Projekt für Geflüchtete. Ziel des Seminars ist es, Geflüchtete für politische Teilhabe und gesellschaftliches Engagement sowie als Multiplikator*innen zu gewinnen. Dafür wird auf die erworbenen Kenntnisse aus den Integrationskursen aufgebaut und insbesondere über demokratische Strukturen, demokratisches Denken und Handeln informiert. Es soll ein weitgehendes Verständnis der Gesellschaft in Deutschland entwickelt sowie die eigene Rolle und die Partizipationsmöglichkeiten in der deutschen Gesellschaft reflektiert werden. Die neue Gesellschaft e.V. hat im Herbst 2020 in Kooperation mit GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren und Unternehmer ohne Grenzen e.V. in Hamburg ein Seminar zur interkulturellen politischen Bildung für Geflüchtete durchgeführt. Für die Zukunft sind weitere Seminare in Hamburg geplant - aufgrund der aktuellen Situation werden diese online stattfinden. Damit die neue Gesellschaft e.V. kontinuierlich mitwirken kann, werden finanzielle Mittel für Personal, Technik (Laptop, Webcam, Mikro, Headset) sowie für die Digitalisierung der Seminarunterlagen/-inhalte benötigt.
Jetzt als Spendenempfänger bewerben!
#platzschaffenmitherz

Deine Kleidung hilft – bis zur letzten Faser
Was passiert mit deiner Kleidung?




Du hast noch Fragen?

Karla

Lisa
Wer wir sind
Wer wir sind

Karla


Janin

Das Team...
...besteht aus uns und einer ganzen Reihe weiterer kluger Köpfe!

Lisa

